Druckgraphik

Die Messe des Hl. Gregor

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
XV. Einbl. WB 2.22
Weitere Nummer(n)
3099 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 382 mm (Blatt)
Breite: 261 mm
Material/Technik
Holzschnitt, Handkolorierung, xylographischer Text
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: wer dise figur knient eret [...] des helff uns got Amen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. 1456

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Arma Christi
Auferstehung
Christus
Christus (Abbild)
Erscheinung
Grab
Hahn
Kardinal
Leidenswerkzeuge
Papst
Schweißtuch
Sudarium
vera icon
Vision
Ablass
Blut
Gregor der Große (Heiliger)
Messe (Gottesdienst)
ICONCLASS: die Gregorsmesse: Christus erscheint mit den Leidenswerkzeugen über dem Altar; manchmal strömt Blut aus der Seitenwunde Christi

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Formschneider)
(wann)
1450-1460

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Formschneider)

Entstanden

  • 1450-1460

Ähnliche Objekte (12)