Akten
Kreisforstamt Pirna - Forstamt Markersbach
Enthält: Privatwald bis 5 Hektar in Berggießhübel, Borthen, Bosewitz, Burgstädt, Dohma, Dohna, Goes, Gommern, Gorknitz, Großcotta, Großsedlitz, Heidenau, Herbergen, Kleincotta, Kleinsedlitz, Liebstadt, Meusegast, Nentmannsdorf, Neundorf, Niederseidewitz, Oberseidewitz, Pirna, Röhrsdorf, Rottwerndorf, Seitenhain, Sürnsen, Tronitz, Wölkau, Zehista, Zschieren und Zuschendorf.- Privatwald über 5 Hektar in Biensdorf, Burkhardswalde, Crotta, Großröhrsdorf, Häselich, Hausdorf und Schmorsdorf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Nr. 1237 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft >> 4 Hauptabteilung Forstwirtschaft >> 4.1 Hauptabteilungsleitung und Forstpolitik >> 4.1.7 Forsteinrichtung >> 4.1.7.2 Holzbodenflächen >> 4.1.7.2.8 Kreisforstamt Pirna
- Bestand
-
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft
- Laufzeit
-
Dez. 1949 - Mai 1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Dez. 1949 - Mai 1950