Leichenpredigt | Monografie

Zwo Predigten/|| Gehalten || Vber der Leich wei=||land der Durchleuchtigen Hochgebor=||nen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Dorothea/|| gebornen zu Sachsen/ Hertzogin zu Braunschweig vnd || Lüneburg ... || ... Herrn Heinrich Juliussen/|| Bischoffen zu Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig || vnd Lüneburg #[et]c. Ehelichen Gemahlin/ So den || 13. Februarij Anno 1587. auff der Fe=||stung Wolffenbüttel in Gott se=||liglich entschlaffen.|| Die Erste geschehen den 20. Februarij/ als die || Fürstlich Leich in die Schloßkirch daselbst|| gebracht worden.|| Die Ander den 20. Martij/ als die Fürstliche || Leich zu Juliusfriedenstedt bey der Heinrichstadt || zum Gottslager zur Erden bestatet worden.|| Durch || Basilium Satler D. F. Braun=||schweigischen Hoffprediger daselbst.||

Zwo Predigten/|| Gehalten || Vber der Leich wei=||land der Durchleuchtigen Hochgebor=||nen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Dorothea/|| gebornen zu Sachsen/ Hertzogin zu Braunschweig vnd || Lüneburg ... || ... Herrn Heinrich Juliussen/|| Bischoffen zu Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig || vnd Lüneburg #[et]c. Ehelichen Gemahlin/ So den || 13. Februarij Anno 1587. auff der Fe=||stung Wolffenbüttel in Gott se=||liglich entschlaffen.|| Die Erste geschehen den 20. Februarij/ als die || Fürstlich Leich in die Schloßkirch daselbst|| gebracht worden.|| Die Ander den 20. Martij/ als die Fürstliche || Leich zu Juliusfriedenstedt bey der Heinrichstadt || zum Gottslager zur Erden bestatet worden.|| Durch || Basilium Satler D. F. Braun=||schweigischen Hoffprediger daselbst.||

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Zwei Predigten gehalten über der Leiche weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frauen, Frauen Dorothea
Zwo Predigten/|| Gehalten || Vber der Leich wei=||land der Durchleuchtigen Hochgebor=||nen Fuͤrstin vnd Frawen/ Frawen Dorothea/|| gebornen zu Sachsen/ Hertzogin zu Braunschweig vnd || Lüneburg ... || ... Herrn Heinrich Juliussen/|| Bischoffen zu Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig || vnd Luͤneburg #[et]c. Ehelichen Gemahlin/ So den || 13. Februarij Anno 1587. auff der Fe=||stung Wolffenbuͤttel in Gott se=||liglich entschlaffen.|| Die Erste geschehen den 20. Februarij/ als die || Fuͤrstlich Leich in die Schloßkirch daselbst|| gebracht worden.|| Die Ander den 20. Martij/ als die Fuͤrstliche || Leich zu Juliusfriedenstedt bey der Heinrichstadt || zum Gottslager zur Erden bestatet worden.|| Durch || Basilium Satler D. F. Braun=||schweigischen Hoffprediger daselbst.||
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 2489, QK
VD 16
S 1878
Umfang
[44] Bl. ; 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Stolberg Bd. IV/1 S. 19

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wolfenbüttel : Horn, Konrad , 1587

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-1352
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-167580
Letzte Aktualisierung
17.03.2025, 08:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Entstanden

  • Wolfenbüttel : Horn, Konrad , 1587

Ähnliche Objekte (12)