Urkunden

0048

Regest: Vor dem bischöflichen Richter Hinrich Steenhus zu Warendorf bekundet Elseke, Tochter des verstorbenen Godeke van dem Hamme, Bürgerin zu Münster, das ihr Vater den Armen im Siechenhaus zwischen Warendorf und Freckenhorst Land zu 4 Scheffel, nämlich 3 Stücke, die Teyke Vischer bebaut und die im Esch vor Warendorf bei dem Rosenbome bei Land des Hermann Eckerenhold und der Verwahrer des Hochaltares der Alten Kirche liegen. Von der einkommenden Rente sollen jährlich auf Michaelis, Martini und zu Weihnachten den Armen des Siechenhauses 16 Pfennige gegeben werden. Zeugen: Pastor Godert Sedeler, Schreiber Johann de Zware, Johann Belholt, Sohn des Rolf, und Hermann Roweder. Siegelankündigung des Richters.

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0048
Formalbeschreibung
Abschrift in A 1070.
Bemerkungen
crastino die beati Blasii episcopi

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1422 Februar 4

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1422 Februar 4

Ähnliche Objekte (12)