Baudenkmal

Wohnhaus; Bad Homburg, Ferdinandstraße 19

Dreigeschossig über Soussol stehendes, aus zwei Teilen gefügtes, mittels Frontgestaltung jedoch als Baueinheit auftretendes Wohnhaus. Errichtet wohl in den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts. Im klassizistischen Sinn streng horizontal gegliederte, durch Wiederholung des Risalitmotivs plastisch in der Vertikalen rhythmisierte Fassaden mit reicher Fensterarchitektur und -dekoration sowie Balkonbesatz. Der Bau beherrscht großvolumig die Ecklage zwischen Platz und Straße und erweist sich letztlich auch mit dem die Abfasung bestückenden Doppelbalkon als städtebaulich wirksames Pendant zu Nr. 7. Er ist gemäß § 2 Abs. 1 HDSchG als Kulturdenkmal aus städtebaulichen und architekturgeschichtlichen Gründen ausgewiesen. Das Flurstück ist außerdem Bestandteil der Gesamtanlage "Historisches Kurviertel" gemäß § 2 Abs. 3 HDSchG.

Ferdinandstr. 19, Detail Puttenrelief | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Ferdinandstraße 19, Bad Homburg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)