Urkunden

Revers Friederichs von Riedern an Herrn Graf Johannsen zu Wertheim ausgestellt, worinnen derselbe bekennet, daß ihm hochernannter Herr Graf nachfolgende Lehensstücke geeignet habe, als 11 Morgen Acker im Ziphinge gelegen, 3 Morgen Ackers zu Lehnthal, 2 Morgen Ackers gegen Mergentheim, 8 Morgen Ackers zu Riedelstadt, 18 Morgen Ackers vor dem Haag, 2 1/2 Morgen bey der Steingruben, 7 Morgen Ackers vor dem Schüpfer (Schiefer) Holz, 5 Morgen Weingartten im Roth, 2 1/2 Morgen Wießen zu Schweigern und eine Hofreith im Dorf daselbst, 7 Morgen Ackers gegen Bobstadt (Bopstadt), 6 Morgen Ackers vornen auf dem Odenberg, wogegen er, Friederich von Riedern Herrn Graf Johannsen 4 1/2 Morgen Wiesen gelegen zu Königheim in der Mark die Hepels Wiesen genannt und den Weinzehnten zu Sachsenflur (Sachsenfluhr), den er von Alozheim erkauft hat, zu Lehen aufgetragen und selbige sogleich empfangen habe.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 2a Riedern 3

Kontext
Aktivlehen (Urkunden) >> 46. Riedern >> Lehensurkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 2a Aktivlehen (Urkunden)

Laufzeit
1411 Mai 6 (ipso die Johannis Evangelistae ante portam latinam)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1411 Mai 6 (ipso die Johannis Evangelistae ante portam latinam)

Ähnliche Objekte (12)