AV-Materialien
Annemarie Griesinger
Die Pfarrerstochter Annemarie Römer wuchs in Markgröningen mit fünf Brüdern auf und lernte dadurch früh, sich zu behaupten. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie Lazarettschwester und nach Kriegsende arbeitete sie als Sozialfürsorgerin für den Kreis Ludwigsburg. Ein Jahr nach der Gründung Baden-Württembergs heiratete sie den späteren Wirtschaftsprofessor Heinrich Griesinger. Über die Junge Union kam sie 1964 als eine von nur 15 weiblichen Abgeordneten in den Bonner Bundestag und bereits vier Jahre später wurde sie stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende. Nachdem sie sich 1972 stark im baden-württembergischen Landtagswahlkampf engagiert hatte, wurde sie die erste Ministerin des Landes. Im Kabinett Filbinger übernahm sie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung. Dem Kabinett Späth gehörte sie noch zwei Jahre an, bevor sie als Ministerin für Bundesangelegenheiten nach Bonn gelobt wurde. Im heutigen Ruhestand engagiert sie sich für ein Dutzend Vereine und ist auch mit 78 Jahren ihrem Motto "Halt ebbes draus mache" treu geblieben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024021/401
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Further information
-
Herkunft: Treffpunkt bei...
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> März 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Interview; Politikerin Annemarie Griesinger
Lebenserinnerungen; Politikerin Annemarie Griesinger
Porträt; Politikerin Annemarie Griesinger
- Indexentry person
-
Däubler-Gmelin, Herta; Rechtsanwältin, Schauspielerin, Politikerin, 1943-
Filbinger, Hans; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1913-2007
Griesinger, Annemarie; Politikerin, Ministerin, Abgeordnete, 1924-2012
Griesinger, Heinrich
Köberle, Rudolf; Politiker, Abgeordneter, Minister, Pädagoge, 1953-
Köberle, Rudolf; Soldat
Oettinger, Günther H.; Ministerpräsident, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1953-
- Indexentry place
-
Markgröningen LB
- Date of creation
-
25. März 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 25. März 2002