Männertracht Schwalm (Bräutigam)
Männertracht Schwalm (Bräutigam)
Der Schwälmer Bräutigam trägt weiße Wildlederhosen, ein Leibhemd, eine blaue Weste mit Goldknöpfen und einen längeren, schwarzen Gehrock (also den kompletten Abendmahlsanzug). Als Schmuck steckt an seinem Dreimaster die hohe "Bräutigamslust", ein runder Aufsatz aus Goldfolie, Glaskugeln, Stoffblumen und Flitter. In der Mitte befindet sich, genau wie bei der Braut ein kleines, bemaltes Brautpaar. Darüber sind rote zur Schleife gelegte Seidenbänder befestigt. Solche Seidenbänder findet man ebenfalls am rechten Ärmel mit einem Sträußchen und an der linken Seite des Rockes, zusammen mit einem blau/grün seidenen Tuch und dem Bräutigamsstrauß.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
D (Tracht)
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 200 x 70 x 50 cm
- Material/Technique
-
Wolle, Seide, Leder, hand- und maschinengenäht; Kunstblumen
- Classification
-
Männeranzüge
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gebrauchsort: Schwalm, Hessen
- (when)
-
Anfang bis Mitte 20. Jh.
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2025, 4:24 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Männertracht Schwalm (Bräutigam)
Time of origin
- Anfang bis Mitte 20. Jh.