Aufsatzsammlung

Globale Gerechtigkeit : = Global justice

Der wirtschaftliche und soziale Globalisierungsprozeß der letzten Jahre steht im Mittelpunkt der aktuellen Debatten. Je nach Bewertung plädiert man für eine Globalisierung der politischen Institutionen oder man warnt vor den Folgen für Solidarität und Demokratie. Die schwerwiegendsten Bedenken betreffen aber nicht erst Modelle einer globalen Weltordnung, sondern sie beginnen schon auf dem Weg zu einer solchen: Kein Globalisierungsprozeß der politischen Institutionen - keine Harmonisierung und kein Zusammenschluß zwischen Staaten - könnte je stattfinden, welcher den Forderungen der demokratischen Rechtsstaatlichkeit gerecht wäre. Eine internationale und interdisziplinäre Gruppe von Autoren befaßt sich mit drei wichtigen Dimensionen einer Ethik der Harmonisierung und des Zusammenschlusses zwischen Staaten: 1. der Ethik der internationalen Verhandlungen und Abkommen, 2. der Möglichkeit einer Globalisierung der Öffentlichkeit und 3. der Anwendung des Prinzips von Föderalismus und Subsidiarität auf solche Staatengebilde. - Mit deutsch- und englischsprachigen Beiträgen von L. Baccelli, P. Burgess, P. Cobben, P. Coppens, B. Freitag, O. Höffe, T. Pogge, G. Reichberg, D. Spini, L. Trocsanyi u.a.

Alternative title
Global justice
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783772822285
3772822282
Dimensions
21 cm
Extent
714 S.
Notes
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

Bibliographic citation
Problemata ; 147

Classification
Philosophie
Politik
Keyword
Globalisierung
Weltordnung
Gerechtigkeit
Internationale Politik
Völkerrechtlicher Vertrag
Ethik
Öffentlichkeit
Globalisierung
Internationale Politik
Föderalismus
Subsidiaritätsprinzip

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart- Bad Cannstatt
(who)
Frommann-Holzboog
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)