Akten
Eidesleistung
Enthält: Briefwechsel zur Frage der Eidesleistung von Pfarrern auf den Führer, u.a. mit evangelischem Oberkirchenrat/Berlin; Landessuperintendent D.Dr. Hollweg/Aurich; Landessuperintendent Lic. Neuser/Detmold; Pfarrer Kenne/Düsseldorf; Pfarrer Kolfhaus/Düsseldorf; Rat der Bekenntnissynode im Rheinland; Pfarrer Kirchhof/Unterbarmen; Präses Koch/Bad Oeynhausen; Pfarrer Graeber/Anhausen; Bischof Zänker/Breslau; Konsistorialpräsident Koch/Düsseldorf; Pfarrer Haring/Homberg; Bischof Marahrens/Hannover; Pfarrer Foerster/Mülheim; Materialien zur Frage der Eidesleistung, u.a. Abschrift der "Erklärung zur Anordnung der Ableistung des Treueides", Bad Oeynhausen; "Vom Bruderrat der APU vorgeschlagener Text für die geforderte Eidesleistung"; Brief von Generalsuperintendent Stoltenhoff an die rheinischen Pfarrer, vom 20.05.1938; Materialien aus der rheinischen Landeskirche zur Eidesfrage; Stellungnahme der Pfarrerzusammenkunft Wied zur Eidesfrage; Vordrucke zur Pfarrervereidigung: Vorladung, Ansprache des evangelischen Oberkirchenrates zur Eidesleistung; Erklärung des Pfarrers über die Eidesleistung, Fahrtkostenabrechnung; Gutachten rheinischer Theologen (Lic. Schlier, D. Brunner, Lic. Dr. Beckmann, Lic. Obendiek) im Auftrag des Rheinischen Bruderrats zur Eidesfrage; Mitteilungen der evangelischen Bekenntnissynode Rheinland an die ihr angeschlossenen Pfarrer
- Archivaliensignatur
-
6HA 001 Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff, 6HA 001 (Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff), 922
- Kontext
-
Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff >> Lebenserinnerungen
- Bestand
-
6HA 001 Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff
- Provenienz
-
Stoltenhoff, Ernst Dr. Generalsuperintendent der Rheinprovinz
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Stoltenhoff, Ernst Dr. Generalsuperintendent der Rheinprovinz
Entstanden
- 1938