Akten
Amtsgrundbuch der Stadtpflege Tübingen von 1908, Band 4 (Ausgaben, Teil II)
Enthält:
- Bemerkungen zu den Rechtsverhältnissen der einzelnen Haushaltstitel, u.a.:
- Fortsetzung Hochbaukosten: Aufwand auf Uhren (553)
- Feldgüter: Gemeindeinspektor (561), Hopfenanlagen (586)
- Waldungen: Gehälter (598ff., Stadtwaldmeister, Förster), Kapff-Steigle (612)
- Schafweide (622)
- Bauhof (630)
- Steuern und Gebühren (686ff.)
- Polizeiverwaltung: Gehälter der Stadtpolizei (731ff.), Gefangenenverpflegung und Transportkosten (775), Kleidung der Schutzmannschaft (779), Aufwand für Adressbuch (789)
- Arbeitsamt (808)
- Gewerbegericht (818)
- Kaufmannsgericht (828)
- Wohnungsamt (833)
- Feuerlöschwesen: Prämien (842), Hochwache auf dem Stiftskirchenturm (845), Feuerschau (853), Baupolizei (864ff.)
- Öffentliche Gesundheitspflege: Impfungen (873), Schularztkosten (875), Sanitätskolonne (893), Nahrungsmittelkontrolle (897), Fleischbeschau (903), Stadttierarzt (909)
- Denkmäler und Öffentliche Anlagen: Bismarcksäule (965), Silcherdenkmal (967), Erinnerungsmal / Ehrenmal Infanterie-Regiment 180 (968), Alleenwärter (972), Unterhaltung des Sandwegs (982), Gehweg und Baumsatz entlang der Steinlach (986), Anlage beim Gutleuthaus (988), Schmückung des Schlosshofs mit Blumen (997)
- Archivaliensignatur
-
A 150/7451
- Umfang
-
1 Band, S. 501-999
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeindehaushalt
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Amtsgrundbuch
- Laufzeit
-
1908-1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtkasse
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1908-1937