Akten

Gewerbesteuer, Stundung, Erlaß, Niederschlagung

Enthält:
- Umfragen zur Tagesordnung der Arbeitstagung der mittleren Städte vom 09.07. und 10.09.1953
- Gemeinderatsprotokoll vom 17.01.1955 betr. grundsätzliche Ausführung über Gewerbesteuerstundungen
- Gemeinderatsprotokoll vom 24.10.1949 betr. Stundung von Gewerbesteuervorauszahlung der Firma Hermann Zanker KG, Maschinenfabrik
- Gemeinderatsprotokoll vom 23.04.1951 betr. Gesuch der Württembergischen Frottierweberei Lustnau GmbH um Stundung der Gewerbesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 23.04.1951 betr. Gesuch der Holzhandlung Adolf Kreis, Tübingen, um Stundung der Gewerbesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 23.04.1951 betr. Gesuch der Firma Karl Allmendinger, Wollwaren, Tübingen, Neckargasse um Stundung der Gewerbesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 23.04.1951 betr. Gewerbesteuervorauszahlungen der Firma Walther Gesswein, Tübingen
- Gemeinderatsprotokoll vom 23.04.1951 betr. Gewerbesteuerstundungsantrag der Firma Neckar-Wolle, A. Weise KG, Tübingen, Kirchgasse 19
- Gemeinderatsprotokoll vom 05.02.1951 betr. Gesuch der Württembergischen Frottierweberei GmbH Lustnau um Stundung der Gewerbesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 05.02.1951 betr. Gesuch der Metallwaren Braun & Kemmler um Stundung der Gewerbesteuer
- Gemeinderatsprotokoll vom 05.02.1951 betr. Gesuch der Weinhandlung Heugle um Stundung der Gewerbesteuer
- Schriftverkehr aus 1952 betr. Aufhebung der Vereinbarung über Stundung der Gewerbesteuer der Firma ASTRA-Wollwerk GmbH und neue Vereinbarung vom 19.07.1952
- Schriftverkehr mit den nachfolgenden Firmen betr. Gewerbesteuerstundung bzw. Erlaß aus 1952 : Oskar Schmid & Söhne, Museumsgaststätte Tübingen, 06.08.1952. Quarles-Company mbH, Tübingen, 07.08.1952. Friedrich Dannenmann, Baugeschäft, Tübingen, 11.08.1952. Walter Schnell, Fotogeschäft, Tübingen, 11.08.1952. Fritz Schwarz, Möbelhandlung, Tübingen, 11.08.1952. Geschwister Röhm, Gaststätte zum "Bahnhof" Tübingen, 18.08.1952. Wilhelm Stahlecker GmbH, Tübingen, 20.08.1952. Günter Wasmuth KG, Verlagsbuchhandlung, Tübingen, 01.09.1952. Heinrich Koch, Großbuchbinderei, Tübingen, 01.09.1952. Gotthilf Bechtle OhG, Teigwarenfabrik, Tübingen, 25.09.1952. Adolf Beck, Vertreter, Tübingen, 25.09.1952. Eduard Stehle, Eisenwaren, Tübingen, 10.10.1952. Geschwister Mack, Bäckerei und Wirtschaft, Tübingen, 30.10.1952. Eugen Schucker, Metzgerei, Tübingen, 11.11.1952. Braun & Kemmler, Metallwarenfabrik, Tübingen-Lustnau, 11.11.1952. Christian Schaal KG, Baugeschäft, Tübingen-Lustnau, 12.07.1954. Adolf Waiblinger OhG, Weinhandlung, Tübingen, 12.07.1954. Albert Weishaar, Kohlenhandlung, Tübingen, 12.07.1954. Wilhelm Maier, Oberingenieur, Stuttgart, 22.07.1954. Christian Möck, Rohprodukte, Tübingen, 22.07.1954. Konrad Lenski, Dachdecker, Tübingen, 22.07.1954. Braun & Kemmler, Metallwaren, Tübingen-Lustnau, 26.07.1954. Karl Möck, Bäckerei, Tübingen, 12.07.1954. Egeria Frottierweberei, Tübingen-Lustnau, 03.02.1955
- Gemeinderatsprotokoll vom 26.07.1954 betr. Gewerbesteuerstundungsgesuch der Kreissparkasse Tübingen wegen Aufrechnung von Überzahlungen
- Gemeinderatsprotokoll vom 12.07.1954 betr. Gewerbesteuererlaßgesuch des Südwestfunks Baden-Baden
- Schreiben, Gemeinderatsprotokolle und Aktenvermerke von 1951-1953 betr. Gewerbesteuerangelegenheiten der Firma Vereinigte Lebensmittelimporteure für Württemberg-Hohenzollern GmbH, Tübingen

Archivaliensignatur
A 200/3380
Umfang
2 Faszikel

Kontext
A 200 Hauptaktei >> Finanzen. Steuern >> Gemeindesteuern. Gebühren und Beiträge
Bestand
A 200 Hauptaktei

Indexbegriff Sache
Gewerbesteuer

Laufzeit
1953-1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1953-1955

Ähnliche Objekte (12)