zweidimensionales bewegtes Bild

Javahé (Brasilien-Araguaia-Gebiet) - Aderlaß durch Wundkratzen

Am Flußufer des Dorfes Jatobá werden Männer und Frauen von dem Zauberarzt zur Ader gelassen. Er ritzt mit einem Wundkratzer (Kalebassenstück mit Hundsfischzähnen) die Haut am Unter- und Oberschenkel bzw. Oberarm auf. Das Blut wird abgestreift, und die Wunden im Fluß gewaschen.
A witch doctor draws blood from men and women on a riverbank. The wounds are washed off in the river.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Javahé (Brazil, Araguaia Region) - Bloodletting by Scratching the Skin
Standort
Hannover TIB
Umfang
35MB, 00:04:05:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Javahé (Brasilien-Araguaia-Gebiet) - Aderlaß durch Wundkratzen ; (Jan. 1962)

Schlagwort
Zauberarzt
America
scratching the skin
Kulturwissenschaften
Wirtschaft (Ethnologie)
bloodletting by scratching the skin
medicine
labor organisation
Aderlaß / Ethnomedizin
Brasilien
Medizin
Javahé
Arbeit
Medizinmann
ethnomedicine
economy
magische Therapie
work
Wundbehandlung
Medizinethnologie
South America
Encyclopaedia Cinematographica
Amerika
estates and professions
Wundkratzen
ethnology of medicine
cultural studies
wound treatment
wound care
Ethnologie/Kulturanthropologie
Südamerika
Aderlaß durch Wundkratzen
Brazil
traditional healing
Ethnomedizin
curative treatment
medizinische Therapie
Heilbehandlung
witch doctor
magical therapy
medicine man
Arbeitsorganisation
medical therapy
ethnology/cultural anthropology
Javahé
bloodletting / ethnomedicine
Stände und Berufe

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1962-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schultz, Harald

DOI
10.3203/IWF/E-442
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schultz, Harald
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1962-01-01

Ähnliche Objekte (12)