Nachlässe

David Wolleber

Beschreibung:
134 Bl • 33 x 21,5 • Württemberg • (1581-1583)
Textverluste Bl 1-21, 23, 27-34, 99-115, 122, 125-126, 130, 135ff. • Mehrere Wappenskizzen • Lose Lagen in Pappumschlag.
Wasserzeichendatierung durch G. PICCARD: 1581-1583 • Nach Wollebers Ermordung (1597) unter seinen Papieren gefunden und archiviert • Um 1938 mit Hs 291-293 aus HStA A 398 Bü 4c zum Bestand J 1.
W. SEIFFER, Jakob Spindler, Diss. phil. Tübingen 1969, 39f., 43, 45f. • E. SCHNEIDER, WVJH 20 (1911) 307f.
Enthält: 22r-134v {DAVID WOLLEBER: DER FREIHERRN ZU HOHENSTAUFEN ... GESCHICHTEN}. Konzeptfragment mit zahlreichen Ergänzungen, reicht von Herzog Friedrich 4. (1145 bis 1167) bis Konradin; eine frühere Fassung (1579) LBS Cod. hist. Fol. 162 (73-151), 399, Hs 197, Spätfassung (1589/90) LBS Cod. hist. Fol. 71 (16r-100v).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 290
Extent
134 Bl ; 33 x 21,5

Context
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Other Objects (12)