Altarflügel (Außenseite) | Rückseite
Flügelaltar — Das Martyrium der heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen — Die Legende der Heiligen Felix und Adauctus
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0364
- Maße
-
Höhe x Breite: 138,5 x 119 cm
- Material/Technik
-
Fichtenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Spruchbänder — Name (Dargestellter) — Sanctus Felix / S. '(Ad)Auctus
Inschrift: Inschrift: rechts, Mantelsaum des Alten — Text — AEILSAEICP / IN / EC
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Weyer, Johann Peter
Teil von: Das Martyrium der heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen - Altarflügel (Innenseite) - 1495
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Tod, Sterbebett eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: gewaltsamer Tod durch das Schwert
Beschreibung: Wunder in den Viten männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: die Kirche oder die christliche Religion vs. Gottlosigkeit und Unglauben
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt (Main)
- (wann)
-
1495
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Außenseite); Rückseite
Entstanden
- 1495