Druckgrafik
Beust, Friedrich Constantin von
Halbfigur nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Stirnglatze, gewelltem, nackenlangem Haar, Schifferkrause und Um-den-Mund-Bart, Uniformjacke mit Stehkragen, einen Orden um den Hals, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Direkt unterhalb des Porträts links der Name des Lithografen, unten mittig vermutlich die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten mit Nennung seiner beruflichen Funktion ("K. S. Oberberghauptmann"). Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes rechts die Druckeradresse, mittig die Verlagsadresse.
Bemerkung: Am oberen Rand des Blattes handschriftlich mit Bleistift: "BEUST 304631 240,-".
Personeninformation: Letzter Oberberghauptmann in Sachsen (der Titel wurde erst 2012 wieder eingeführt).
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 10097 GF (Bestand-Signatur)
- Maße
-
274 x 216 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
467 x 367 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Geognostische Skizze der wichtigsten Porphyrgebilde ... - 1835
Publikation: Kritische Beleuchtung der Werner'schen Gangtheorie. - 1840
Publikation: Über die Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens in Sachsen ... - 1850
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Geologe (Beruf)
Geophysik
Bergbau
Versteinerungen
Gesteine
Bodenschätze
- Bezug (wo)
-
Dresden (Geburtsort)
Nago-Torbole (Sterbeort)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Engelhard, W. (Drucker)
- (wo)
-
Schweinau (Druckort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Engelhard, W. (Verlag)
- (wo)
-
Freiberg (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1850
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Antiquariat Nikolaus Struck, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Engelhard, W. (Drucker)
- Engelhard, W. (Verlag)
Entstanden
- ca. 1850