Bestand
Brückenbauleitung Weißenfels (Bestand)
Findhilfsmittel: Findkartei (online einsehbar)
Registraturbildner: Die Brückenbauleitung Weißenfels wurde zur Wiederherstellung der Saalebrücke gebildet und unterstand dem Brückenbauamt des Landes Sachsen-Anhalt bis zu dessen Abwicklung zum 31. Dezember 1951. Die Übergabe der wiederhergestellten Brücke erfolgte am 18. Juli 1952.
(Quelle: Die Bestände der Landesarchive des Landes Sachsen-Anhalt 1945-1952. Kurzübersicht, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt 1995.)
Bestandsinformationen: Die Akten gelangten im Jahre 2004 durch eine Abgabe von Altunterlagen der Bezirksdirektion für Straßenwesen Halle durch das Straßenbauamt Halle ins Archiv. Diese wurden aus dem Bestand M 512, Bezirksdirektion für Straßenwesen Halle herausgelöst und dem Bestand K 40 zugeordnet. Im Jahre 2014 wurde der Bestand bearbeitet. Der Bestand besteht aus 11 Verzeichnungseinheiten aus dem Zeitraum 1950 bis 1952 und umfaßt 0,40 lfm.
- Bestandssignatur
-
K 40 (Benutzungsort: Merseburg)
- Umfang
-
Laufmeter: 0.4
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) >> 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen >> 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
- Bestandslaufzeit
-
1950 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1950 - 1952