Bestand
Gut Sondermühlen (Bestand)
Bestandsgeschichte: "Das landtagsfähige Gut Sondermühlen (Kreis Melle) ist gegen Ausgang des 15. Jahrhunderts entstanden. Der ursprünglich v. Vincke'sche Besitz fiel 1558/91 in weiblicher Erbfolge den v. Nehem zu. Diese vergrößerten ihn im 17. und 18. Jahrhundert durch Heirat und Ankauf um die Güter Bissendorf (Kreis Osnabrück), Vinkemühlen, Laer, Schmalenau, Rabingen, Wohnung, Drantum (alle Kreis Melle), Bruchmühlen und Rollinghof (Kreis Herford). Nach dem Tod des letzten männlichen v. Nehem 1778 kamen Sondermühlen und Vinkemühlen an die v. Merode. Sondermühlen ging 1796 durch Kauf an das Osnabrücker Domkapitel über und infolgedessen mit der Säkularisation 1802 auf die Krone Hannover. Diese gliederte das Gut 1818 der Domänenverwaltung ein, die es 1827 der Verwaltung des Amtes Melle unterstellte und die zugehörigen Ländereien und Wiesen parzellarisch verpachtete.-
Das Archiv ist 1894 über das Landratsamt Melle ins Staatsarchiv gelangt. Die Aussonderung und Formierung der Urkunden in einem besonderen Bestand [Rep 23 b] ist hier erfolgt." (1)
Vorliegendes Findbuch ersetzt das ca. 1830 schwer leserlich geschriebene Findbuch des Amts Grönenberg. Die Laufzeiten der Akten wurden ergänzt und ein Orts- und Personen-Index angelegt.
Osnabrück, Dezember 1983 gez. Martin
(1) Hans-Joachim Behr, Sondermühlen, Gut, in: Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Osnabrück, Göttingen 1978, S. 376 f.
Ergänzungen:
Amtsbücher in Rep 355; Gerechtsame und Rechnungswesen in Rep 100 Abschn. 164 Nr. 30; Akten zur Gutsverwaltung in Rep 560 und Dep 38; gedruckte Prozessschrift in der Dienstbibliothek fol. 2329; Gut Laer und Familie v. Nehem siehe Dep 38
Literatur:
Rudolf vom Bruch, Die Rittersitze des Fürstentums Osnabrück, Osnabrück 1930, S. 178 ff.
Karl Adolf von der Horst, Die Rittersitze der Grafschaft
Bestandsgeschichte: Ravensberg und des Fürstentums Minden (1894), ND Osnabrück 1970, S. 36 f.
Nachtrag:
Einzelne Titel wurden verbessert bei der Neufassung des Inventars "Quellen zur Hof- und Familienforschung" sowie bei einem (ohne Hinzuziehung der Akten erfolgten) Korrekturdurchgang.
N. Rügge, Jan. 2006 / Aug.
Bestandsgeschichte: 2007
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Rep 563
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.4 Adels- und Gutsarchive
- Bestandslaufzeit
-
1500-1885
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1500-1885