Sachakte
Akten des Kanzlers Johann Feige: Briefe des Landgrafen Philipp. Schreiben Michael Hahns
Enthält: 1540 Dezember. Feiges Verhandlungen mit Granvella wegen eines Bündnisses des Landgrafen mit dem Kaiser: Granvellas Unterredung mit Dr. Siebert v. Löwenberg wegen des dem Landgrafen zu übertragenden Amtes, Sache mit dem Prinzen von Oranien (Granvellas angebotene Vermittlung). Die an Granvella übergebenen Artikel. Gründe der mit dem Kaiser angeknüpften Verhandlungen: brandenburgische, sächsische und württembergische Schreiben, Drohung mit der Strafe des Kaisers (wegen der Doppelehe). Philipps Vertragsbedingungen: 1. Ausnehmung der Einungsverwandten, Dänemarks, Württembergs und des jungen Herzogs Erich von Braunschweig, 2. Neutralität mit Jülich, 3. nichts gegen die deutsche Nation zu tun
Enthält: 1541 Januar. Post nach Hersfeld. Cronbergische Sache. Artikel zum Vertrage zwischen dem Kaiser, Sachsen und Jülich. Schwierigkeiten beim Kolloquium. Bucers Besorgnis, wenn der Landgraf mit dem Kaiser ins Einvernehmen komme, werde er sich der Religionsvergleichung nicht mehr annehmen. Geleit zum Reichstag, Entwurf Feiges und der kursächsischen Räte. Herzog Heinrich und die Stadt Braunschweig, Unterstützung der letzteren, Möglichkeit einer Begegnung zwischen dem Landgrafen und dem Herzog
Enthält: Vgl. auch die zahlreicheren Gegenakten des Landgrafen (Nr. 556)
- Archivaliensignatur
-
3, 557
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Dezember 1540, Januar 1541
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Dezember 1540, Januar 1541