Druckgraphik

La Vierge de la maison d’albe

Alternativer Titel
Madonna Alba (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
14187
Maße
Platte: 532 x 416 mm
Blatt: 664 x 501 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links außerhalb der Darstellung: Auguste-Gaspard-Louis Boucher Desnoyers
Inschrift: LA VIERGE DE LA MAISON D’ALBE (unten Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 1827. (unten Mitte am Darstellungsrand datiert)
Inschrift: B,, Desnoyers sculp,,t ["t" hochgestellt] (unten rechts am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: Le Tableau original peint sur bois a trois pieds de haut: il a fait partie pendant plus de deux siècles de la Galerie des Ducs d’Albe á Madrid, il est présentement dans celle de M::r [r hochgestellt] W:: G:: Coesvelt à Londres où il a été Dessiné en 1823 par le Ch,,er ["er" hochgestellt] B,, Desnoyers, P,,er ["er" hochgestellt] G,,r ["r" hochgestellt] du Roi. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imprimé par Durand & Sauvé (unten Mitte unterhalb der Darstellung am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Raphaël pinx.t ["t" hochgestellt] (unten links am Darstellungsrand bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.204.10 I (von I); Le Blanc II.117.8 II (von III)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind sitzt in ihrem Schoß oder auf ihrem Knie
Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1827
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1827
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)