Bestandsserie

Forstämter

Enthält: Die Aktenüberlieferung der Forstämter unterteilt sich in die Forst- und die Kameralregistratur. In der Masse beinhaltet erstere Akten zur Forstverwaltung im Allgemeinen mit Forstorganisation, Forstbediensteten, Bürobetrieb, Forstpolizei und Forstschutz, Fischereipolizei und Fischereischutz, Vogel-, Natur- und Denkmalschutz, Strafverfahren, Statistik und Forstlichem Versuchswesen. Die Verwaltung der Forstdomänen enthält Akten zu Besitzstand nebst Rechten und Lasten, Forsteinrichtung und laufendem Forstbetrieb, darunter auch Mutungen und Akten zum Bergbau. In der Forstregistratur belegt sind weiterhin die Verwaltung der Domanialjagden und -fischereien, das Domanialrechnungswesen und die Verwaltung der Gemeinde- und Privatwaldungen. Die Kameralregistratur umfasst Akten zur Verwaltung der Kameraldomänen, zum Kameralrechnungswesen und zur Verwaltung des Siedlungslandes. Die Akten der einzelnen Forstämter waren zumeist nach einheitlichen Registraturplänen (aus den Jahren 1829, 1864, zuletzt 1933) aufgestellt, so dass die Gliederung der Findbücher weitgehend identisch ist. Die Karten, soweit abgeliefert, sind großenteils gesondert in P 3 gelagert. Die alten Betriebswerke liegen häufig noch bei den Forstämtern.
Laufzeit: 1731, 1773, 1779-1780, 1786-1983

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Finanzverwaltung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)