Bestand

Abt. 110 Amt Segeberg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das ausgedehnte Amt Segeberg ist aus dem Segeberger Burgdistrikt entstanden, dem nach der Reformation die Besitzungen des Klosters Segeberg zugelegt worden waren. Bei der Landesteilung von 1544 kam es zum königlichen Anteil. 1675/81 sind die Dörfer des späteren Amtes Traventhal vom Amt Segeberg abgetrennt worden. Das Amt setzte sich zusammen aus den Kirchspielvogteien Segeberg, Bornhöved und Leezen mit einem gemeinsamen Kirchspielvogt, der zugleich Hausvogt war, sowie den Kirchspielvogteien Bramstedt und Kaltenkirchen. Der Amtmann, der Amtsverwalter und der Aktuar hatten ihren Sitz in der Stadt Segeberg.

Bestandsgeschichte: Das Archiv des Amthauses, also das des Amtmanns, war noch 1863 im Amt selbst gründlich geordnet und verzeichnet worden. Die erhaltenen Akten der Hausvogtei, der Amtstube und der Kirchspielvogteien sind später nicht in dieses Archiv integriert, sondern jeweils getrennt verzeichnet worden. Der Bestand ist daher in einzelne Unterprovenienzen aufgegliedert: Abt. 110.1: Hausvogtei, Abt. 110.2: Amtstube, Abt. 110.3: Amthaus, Abt. 110.4: Kirchspielvogtei Kaltenkirchen, Abt. 110.5: Kirchspielvogtei Bramstedt, Abt. 110.6: Kirchspielvogtei Segeberg.

Findmittel: Der Bestand ist bisher nur analog erschlossen.

Bestandssignatur
Abt. 110
Umfang
89 lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Holstein bis 1867 >> Abt. 110 Amt Segeberg
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Unverhau, Dagmar: Zur Verwaltungsgeschichte und archivalischen Überlieferung des Kreises Segeberg und seiner Vorbehörden, Teil 1. In: Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 1974, 46ff.

Bestandslaufzeit
1479-1885

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1479-1885

Ähnliche Objekte (12)