Datensatz Nominalphrasen

Der Datensatz Nominalphrasen enthält Belege zu nichtpronominalen (d.h. vollen, lexikalischen) Nominalphrasen (NPs) mit einem Substantiv oder einer Nominalisierung als Kopf. Jeder Beleg ist in Bezug auf eine Reihe linguistisch relevanter Merkmale annotiert. Insgesamt enthält der Datensatz 8.137 Belegstellen. Nach dem Aussortieren von Fehlbelegen (siehe Spalten „valide“ und „nicht-valide_Begründung“) bleiben noch 7.813 einschlägige Belege. Die Suchanfrage erfolgte über das Kopfnomen; für Details zur Datenerhebung siehe Weber (2021a). Das Kopfnomen erscheint in der Spalte „Kopf_der_NP“. In manchen Fällen besteht die NP nur aus dem Kopfnomen, in den meisten Fällen geht sie aber darüber hinaus; sie erstreckt sich dann auf einen Teil des vorangehenden Kontexts (Spalte „Satzkontext_vor_Beleg“) und/oder des nachfolgenden Kontexts („Satzkontext_nach_Beleg“). Der Datensatz dient der Untersuchung der syntaktischen Funktionen von NPs (Weber 2021a) und der Determination in der NP (Weber 2021b).

Datensatz Nominalphrasen

Urheber*in: Weber, Thilo

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Nominalphrase
Datensatz
Grammis
Syntax
Determination <Linguistik>
Grammatik
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weber, Thilo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
(wann)
2021-10-15

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-107201
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Weber, Thilo
  • Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Entstanden

  • 2021-10-15

Ähnliche Objekte (12)