Urkunden
Johann III. v.d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, verleiht zwei Wöhrde an der Tuna ((1)), gelegen in der Herrschaft Wordt ((2)) zwischen Gmundt ((3)) u. Stadldorff ((4)), die er (der A) von den Erben des verstorbenen Michel Ostner, Schuster u. Bürger von Wörth a.d.Donau u. der dortigen Bruderschaft Unserer Lieben Frau erworben hat, für 10 Jahre an Hans [Bräu] u. Paul den Preuen sowie die Brüder Peter [Wolf] u. Jorg den Wolfen aus Krukenperg ((5)). Chirograph. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v.d. Pfalz)
Enthält: Fußnoten:
1) Donau (Fluss)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
3) Gmünd (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
4) Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2514
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 444 a
Zusatzklassifikation: Grundleihebrief
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
CHIROGRAPH !! ; Provenienzzuweisung u. Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgten nach Sachzusammenhang Altrep. (vor 1800): HSR 02-020 EE3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Chirograph
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: der vin Krukenperg stifftzedl vmb die zwen werden zwischen Gemund vnd Stadldorf gelegen
Originaldatierung: ... auff sannd Mertheins des heiligen bischofs tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1536
Monat: 11
Tag: 11
Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 32,50
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Grundleihebrief
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Ostner: Michael \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Bräu: Johann, Kruckenberg
Bräu: Paul, Kruckenberg
Wolf: Peter, Kruckenberg
Wolf: Georg, Kruckenberg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Donau (Fluss)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Gmünd (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Kirchen \ Bruderschaft U.L.F.
Kruckenberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
- Laufzeit
-
1536 November 11
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1536 November 11
Ähnliche Objekte (12)
Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, ruft alle Geistlichen u. Laien der Diözese Regensburg zu Spenden für das Hospital St. Anton in Memingen ((1)) in der Diözese Augustensis ((2)) auf. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)