Druckgraphik

[König Nebukadnezar II. und die Anbetung der goldenen Statue; King Nebukadnessar and the Worship of the Golden Statue]

Urheber*in: Jode, Gerard de; Doetichum, Lucas van; Doetichum, Jan van; Vries, Hans Vredeman de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GdJode-Verlag AB 3.96
Maße
Höhe: 243 mm (Platte)
Breite: 329 mm
Höhe: 266 mm (Blatt)
Breite: 225 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aurea adoratur mandato ... iuuat. Daniel. 3.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 81, Nr. 38
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLVIII.104.456
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [5, The Van Doetecum family].III.214.780
Teil von: Die Geschichte Daniels, J. u. L. van Doetichum n. H. Vredeman de Vries, G. de Jode exc.; Titelblatt u. 6 Bll., NHD [5, The Van Doetecum family].III.213.778-783

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Hund
König
Krone
Musik
Musikant
Musikinstrument
Ofen
Prophet
Soldat
Stadt
Szepter
Zuschauer
Thron
Volk
Statue
Balkon
Fanfare
Podest
Stadtansicht
ICONCLASS: die Weihung der goldenen Statue: im Beisein König Nebukadnezzars werden Trompeten gespielt; das Volk, das die Statue umringt, fällt auf die Knie

Ereignis
Herstellung
(wann)
1570-1576

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1570-1576

Ähnliche Objekte (12)