Archivale
Holz im Garten. Strukturen, Flechten, Steine, Rinden, Pilze, Moose, Sand
Enthält:
298/1 Elementa, Spiel 1977
298/2 Dortmund, Spielplatz
298/3 Pavillon, Kassel Juli 1981
298/4 Mannheim, Gartenschau
298/5 Stuttgart, Spielen 1977
298/6 Holz + Flächenrutsche, München, Hans-Jacob
298/7 WIG, Wien 1969
298/8 Regensburg, Immergrün, Garten
298/9 Spielplatz, Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter, Herrenschießhaus 1974
298/10 Spielturm, Tagung 1974
298/11 Dr. Stölzl, Badehaus 1976
298/12 Strukturen, Pflanzen 1971
298/13 Atrium, Seisseralm 1969
298/14 Spinnenhauswurz, Potzen 1979
298/15 Semperviven [?], Gufidaun 1974
298/16 Bernhardino 1969
298/17 Atrium, Galzit 1969
298/18 Augsburg, Japangarten Juli 1985
298/19 Steine, Südtirol 1973
- Archivaliensignatur
-
E 60 Nr. 298
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 19 Dias
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Stölzl, N Dr.
Indexbegriff Person: Urschlechter, Andreas Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: Holz im Garten
Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: Strukturen, Flechten, Steine, Rinden, Pilze, Moose, Sand
- Kontext
-
Architekturbüro Thiele
- Bestand
-
E 60 Architekturbüro Thiele
- Indexbegriff Sache
-
Spiel
Spielplatz
Pavillon
Gartenschau
Spielen
Holz
Flächenrutsche
WIG
Immergrün
Garten
Spielturm
Tagung
Badehaus
Strukturen
Pflanzen
Atrium
Japangarten
Steine
Wiener Internationale Gartenausstellung
Oberbürgermeister
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg
Bernhardino
Dortmund
Elementa
Gufidaun
Herrenschießhaus
Kassel
Mannheim
München
Potzen
Regensburg
Seisseralm
Stuttgart
Südtirol
Wien
- Laufzeit
-
1969 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969 - 1985