Archivale
Bürgerrechtsverleihung an den Häfnergesellen Heinrich Hangen aus Sprendlingen (heute Dreieich-Sprendlingen), Erteilung der "unveräußerlichen Konzession" als Häfnermeister, Verehelichung mit Maria Anna, geb. Brand, aus Reistenhausen (heute Collenberg-Reistenhausen)
Enthält auch: Ausführliche Auflistung seiner bisherigen Arbeitsstätten
- Archivaliensignatur
-
SSAA, AM 3594
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Buchstabe: H
Name Antragsteller: Hangen Heinrich
- Kontext
-
Ansässigmachungen
- Bestand
-
AM Ansässigmachungen
- Indexbegriff Sache
-
Landwehrbat. - Beitritt 1827 - Heinrich Hangen
- Indexbegriff Person
-
Hangen Balthasar (1853 - 1854) - Verstorbenes Enkelkind AS
Hangen Barbara (*1830) - Tochter AS
Hangen Christian (*1845) - Sohn AS
Hangen Christian (1838 - 1840) - Verstorbenes Kind AS
Hangen Friederich (*1831) - Sohn AS
Hangen Friedrich (*1855) - Enkelkind AS
Hangen Heinrich (*1842) - Sohn AS
Hangen Johann Andreas (*1834) - Sohn AS
Hangen Margaretha (*1829) - Tochter AS
- Indexbegriff Ort
-
Neustadt / Saale 1879 - Friedrich Hangen - Zielort des Enkels
- Provenienz
-
Stadt Aschaffenburg
- Laufzeit
-
1827 - 1828
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.20252025, 11:09 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadt Aschaffenburg
Entstanden
- 1827 - 1828