Akte
Niederschriften Verwaltungsvorstand
Enthält: 06.01.1976: Jugendmusikschule - Möglichkeiten der Einnahmeverbesserung; Neubau Amtsgericht; Zweigruppenkindergarten Gehlingsweg - Infragestellung; Fernsprechverkehr - Ortsnetz Viersen; Sportzentrum - Vorschlag "Carl-Diem-Zentrum"; Kreiszuständigkeit bei Deponien - Kosten / Probleme; alter Wasserturm Dülken - evtl. Verwendung als Jugendheim; neue Ortsschilder - gesetzliche Regelung; Franziskusschule - Verkauf an den Kreis; Gebührenbedarfsrechnungen - Zuständigkeit; Bezirksausschüsse - Unterlagen / Verteiler 13.01.1976: Allgemeines Krankenhaus Viersen (AKH) - Zuschuss; Fußgängerzone Dülken - provisorischer Ausbau; Fachämter - Wirtschaftlichkeitsprüfung; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Gutachterausschuss "Bebauungsplan KKG"; Projektausschuss Schulzentrum Löh - Verkleinerung; VAB - Wirtschaftsplan für städt. Wohnungen; ADAC "Sicherheitspreis 1976" - Nichtbeteiligung 20.01.1976: alte Truhe - Aufstellungsstandort; Pressesprecher Ungerechts - SPD-Antrag; Verwaltungshaushalt - evtl. Einsparungen im Schulbereich (u.a. Einführung 5-Tage-Woche); VHS - Nichtübertragung an den Kreis 27.01.1976: ABM-Maßnahmen für Jugendliche (Sta. 67); Ausschusssitzungen - Redebeiträge von Zuhörern 03.02.1976: Neubau Amtsgericht; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - evtl. Rathausneubau; Ansatz Planungsmittel; Bezirksausschüsse - Neubehandlung der Entscheidung durch einen Fachausschuss; Altentagesstätte Boisheim; Fa. Henschel KG - Investitionszuschuss 17.02.1976: Ausschussberatungen – Vermeidung von Neuberatung bereits beschlossener Tagesordnungsgegenständen / Hauptsatzung; evtl. Schulbau Süchteln-Vorst; Gewerbegebiet Mackenstein - Grundstücksituation; Ansiedlung eines Versicherungsunternehmens - evtl. Ansiedlung am Theodor-Heuss-Platz; Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung - Vertreter der Stadt; Neubau Amtsgericht; Bezirksplanungsrat - städt. Vorstellungen; KKG-Verwaltungsgebäude - evtl. Nutzung als Jugendzentrum; Planungsgutachten SNI - Ausschreibung; Haushaltsberatungen - Einsparungen (u.a. Gebäudereinigung) 24.02.1976: Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Städtebauliches Gutachten; Gewerbeansiedlung - Gelände Feldstraße; Bebauungsplan Gereonsplatz - St. Josef - Vorbereitung; LVR-Sportanlage Süchteln Vorst - evtl. Bauabsichten; Kreisbeschlussausschluss - Kritik an Sozialamtsleitung; Leitung des Rechtsamts - Einstellung eines Assessors; Betriebsfest - Zuschuss; Verwaltungshaushalt 1975 - erstmalige Abschluss mit Verlust; Haushaltsplan 1977 - Ausstellung; Übertragung der Kreisrealschulen - Besprechung beim Regierungspräsidenten; städt. Publikationsmittel (3-Monats-Rhytmus, Verteilung); Arbeitsplatzzuschüsse - Verfahren; Kaufhaus - evtl. Ansiedlung; Bezirksplanungsrat - Zuständigkeit (Sta. 15); Schulentwicklungsplanung Primarbereich - Fertigstellung; Wahlen - erhöhter Personalbedarf; Waldkampfbahn - evtl. Ausbau als Bezirkssportanlage; Stadion Hoher Busch - Ausbau; Gaststätte Hüpkes; Nachtragshaushalt 1976 - Aufstellung 02.03.1976: Städtepartnerschaft Lambersart - Regelung zur Bewertung und Unterbringung; Bau einer Tennishalle (Eichenstr.); Bau des Rückhaltebeckens. Grundstücke St. Corneliushospital; Realschulübernahme - Schuldendienst; Stadtempfang für Karnevalsprinzen - Störungen; Plangebiet Büssemfeld - Baubeginn; Rathausneubau - Arbeitsprogramm (Sta. 65); Schulentwicklungsprogramm Primarbereich - Turnhallenbauten; Doppelturnhalle Süchteln - Standortfrage 18.03.1976: Krankenhauszuschüsse - Sperrung; Schulsekretärinnen - Effizienzuntersuchung; Kreisbeschlussausschuss - Verhalten des Sozialamtsvertreters; Einrichtungen für Jugend und Soziales - Broschüre; Kunstankauf - dreiteiliger Stich von Viersen, Dülken und Süchteln; Tagesordnungen für öffentliche Sitzungen - Aushang; Grundstücksangelegenheit Flöck; Vermögenshaushalt 1976 - Vorbesprechung 23.03.1976: Privatisierung der Müllabfuhr; Beurteilung von Mitarbeitern; Vermessungsamt - Personalia; Arbeitsamtsbezirk - Zuteilung Viersens; städt. Schlachthof - Einstellung; Einrichtungen der Sozial- und Jugendarbeit - Übersicht; städt. Grundstücke am Theodor-Heuss-Platz - evtl. Beauftragung eines Maklers; Grundsatzfragen der städt. Finanz- und Investitionsplanung 25.03.1976: Fassadenwettbewerb "Rettet den Stuck"; Grundstücksangelegenheit - Maklerangebot; Gerichtsverfahren Anliegerbeiträge (Ausbau Königsallee); Festhallenkeller - evtl. Beschränkung des Kartenverkaufs; Haushaltsreste - Grundsatzdebatte - Änderungen durch den Nachtragshaushaltsplan 30./31.03.1976: Schlachthof - Einstellung eines Tierarztes; Privatisierung der Müllabfuhr; Bezirksausschuss Süchteln - Abstimmung der Ämter (Verkehrsprobleme); Bezirksausschuss Dülken - Zwischenbericht Innenstadtsanierung; SB-Einkaufzentrum - evtl. Standort Viersener Str. / Ransberg 06.04.1976: Stabsrahmenführung / Zivilschutzübung; Entwicklung des Einzelhandels - evtl. Gutachten des Einzelhandelsverbandes; Müllabfuhrkosten je Einwohner; Zweigruppenkindergarten Gehlingsweg - Neubewertung / Bezuschussung; Kindergartenbelegung - Feststellung durch Sta. 51; Fa. Schröder - Grundstücksangelegenheit Florianplatz; evtl. Errichtung eines SB-Einkaufszentrum zw. Pollhütte und Dülken; Ersatzbau für das Altersheim Maria-Hilf - Pläne des Bistums Aachen für das Irmgardisstift 21.04.1976: Kindergärten - Übernommene Elternbeiträge (Erstattung durch den Kreis); Sozialarbeiter - Kostenübernahme durch den Kreis; Schließung des Schlachthofs - Widerspruch des Personalrats; Einstellung eines Tierarztes; Grundstücksangelegenheit Holtappels (Grünfläche Theodor-Frings-Allee / Bleichpfad); Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Raum- und Funktionsprogramm für kommunales Zentrum (Teilrathaus, Kulturzentrum); Nordabschnitt Fußgängerzone Viersen - Eröffnung mit Festival; Gebäude am Kinderkrankenhaus - Nutzung; Fa. Seelinger - geplantes Kegelsportzentrum; Beschwerden über den "Monte" (Diskutierhügel); Überwachung des ruhenden Verkehrs - Einsatz von Politessen 04.05.1976: Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Raum- und Funktionsprogramm (Begutachtung durch die "Neue Heimat"); Stadtbibliothek - Personalia; Stellenplanentwurf; Haushaltsrechnung 1974 - Beanstandungen des RPA (Planungskosten); Fa. Trienekens - Zeitpunkt der Straßenreinigung 11.05.1976: Stadtwerke - Verlegung von Versorgungsleitungen (Unterrichtung des Baudezernenten); Besetzung der Botenmeisterei; Einzelhandelsgutachten 1976; Dienstfahrten der Beigeordneten - Versicherungsschutz; Erschließungsumlegungsgebiet Boisheim; Formsandgrube - Sicherungsmaßnahmen; TBC-Klinik des LVR - Planungen (Moersenstraße.); Rettungswache Rektoratstr - Herausnahme aus dem Haushaltsplan; Erschließung Büssemfeld - Baukosten; Schlachthof - hoheitliche Beschäftigung des Tierarztes; Feuerwehr - ersatzloser Abzug eines Löschfahrzeugs; Katstrophenübung; Stadtbedienstetendarlehen - neue Richtlinie 18.05.1976: Nordabschnitt Fußgängerzone Viersen - Eröffnung mit Festival; Fa. MSV - Erweiterungsabsichten; Bismarckturm - Schilder / Beleuchtung; Sportzentrum Ransberg - Abtrennung Cafeteria; Stadion Hoher Busch - Bezuschussung des Ausbaus; Schulzentrum Löh - Turnhalle (Tribüne); Fahrbahndecken-Programm - Auftragsvergabe; Kindergarten Gehlingsweg - Bauprogramm / Beauftragung des Architekten Döhmen; Kampfmittelräumung - Ninive; Gebührenbedarfsermittlung - Verfahren; Einsatz von Sozialarbeitern; Kooperation mit dem Heimatverein - William-Pohl-Stiftung 25.05.1976: Fa. Trienekens - Auskünfte durch das Einwohnermeldeamt; Parkzeitregelung Innenstadt Dülken; Überwachung des ruhenden Verkehrs - Einstellung von Politessen; Arbeitsamt Mönchengladbach - Ausstellung "Beruf aktuell"; Versicherung städt. Fahrzeuge - Einsparvorschläge; Neubau Amtsgericht - Baugenehmigungsgebühren; Grundstücksangelegenheit Dr. Fabers (Gladbacher Str. / Greefsallee); Altes Waisenhaus - Besuch des Landeskonservators; Arbeitsprogramm für jugendliche Arbeitslose 01.06.1976: Programm zur Eingliederung von Arbeitslosen / Sozialpädagogen; Gebäude des Kinderkrankenhauses - evtl. Verwendung für soziale Zwecke; Erschließung Büssemfeld - Ämterabstimmung; Humanistisches Gymnasium - 100 Jahre; Juso-Ausstellung in der VHS - "Politische Plakate" 08.06.1976: Anschaffung von Bürostühlen; Übernahme der Realschule Süchteln; Situation der Feuerwehr / Feuerschutz 15.06,2021: Grundstücksangelegenheit Büssemfeld - Zuständigkeit des Rates; Bezirksplanungsrat - Unterrichtung der Stadt; Schwerpunktaktion "Sexueller Missbrauch von Kindern"; Brandschutzbericht - Personalsituation Feuerwehr; Vorprüfungsausschuss Niersverband - Vertreter der Stadt; Kinderkrankenhaus Viersen - Rohbauarbeiten; Jugendamt - Kritik an der Häufigkeit der Fortbildungsveranstaltungen; Rathausplanung - raum- und Funktionsprogramm; Fa. Fragen - Besorgungsvertrag (Schlachthof); Heimatverein / William-Pohl-Stiftung - Nutzung der KKG-Villa / Stadtarchiv 22.06.1976: VAB-Bilanzgewinn - Stärkung des Eigenkaptals; Stadion Hoher Busch - Baubeginn / Fördermittel; Dreifachturnhalle Läh - Tribüne; Schulzentrum Löh - zentrale Raumgruppe; Sportstättenleitplan; Sportplatz Vorst; SB Markt Ransberger Weg 29.06.1976: Zustände in Parks und in der Fußgängerzone - Gesamtkonzept Ordnungsamt; Fa. Trienekens - Vertragsentwurf zur Übernahme der Müllabfuhr; Goldenes Buch - Anschaffung; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Vorbereitung der Hochbauplanung; altes Kinderkrankenhaus - Übergang auf die Stadt; Schulzentrum Löh - zentrale Raumgruppe 13.07.1976: Süchtelner Höhen - Grundstücksnutzung durch Dritte (u.a. Gartenbetrieb Trimborn); Reihenhausbebauung Tönisvorster Str. - Bauausführung durch die VAB; SB-Supermarkt Pollhütte - Ablehnung; evtl. Ansiedlung eines Kaufhauses und Hotels (Sta. 15); Maßnahme "Lern- und Spielstraße"; Druckaufträge - Beteiligung der Pressestelle; Flächenbedarf für eine neue Feuer- und Rettungswache; Leitungskataster - Übertragung von den Stadtwerken auf das Vermessungsamt; Vorzimmer - Neubewertung der Stellen; Bezirksausschüsse - Teilnehmer; Einsatz von Zivildienstpflichtigen im Feuerschutz- und Rettungsdienst; Einstellung von Politessen; Casinogarten - Aufstellung von Verbotsschildern; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Zwischennutzung (Villa KKG für Archiv und Heimatverein, Fa. Aujoux) 17.08.1976: Tiefbauamt - Unfallsache Büssemfeld; Schulzentrum Löh - Tribüne; Auftragsvergabe nach der VOB - Verfahren; Kinderkrankenhaus - Bauerlaubnis; Kreisrealschule Süchteln - Turnhallenneubau; Bundestagswahl - Schwierigkeiten beim KRZN Moers; Fa. Yoshida - Grundstücksangelegenheit Hosterfeld; Industriemesse - evtl. Durchführung; Stadion Hoher Busch - Ausbau; Ausbau Kölnische Straße - Lärmschutz 24.08.1976: Überwachung des ruhenden Verkehrs - Versuch; Tätigkeitsberichte; Berichterstattung in "Viersen aktuell"; Kindergarten Gehlingsweg - Mittelbereitstellung; Grundstücksangelegenheit Winkels 31.08.1976: Bau des Kinderkrankenhauses - Spatenstich mit Minister Farthmann; Rathausneubau; Übersicht über Handbücher und Zeitschriften; Grundstücksangelegenheit Mangold; evtl. Ansiedlung eines SB-Marktes auf dem Grundstück Diergardtstraße.; Abstufung der Autobahnumgehung Süchteln-Nord; Deponien Schmaler weg und Nothofer - Abfallbeseitigungsplan NRW; Nutzung der Villa KKG - evtl. Nutzung durch Heimatverein, Stadtarchiv, VHS und Jugendmusikschule sowie als Ausstellungsort der Grafiksammlung; altes Hallenbad Dülken - Nutzung; Grundstücksangelegenheit Holtappels; Spotplätze - Zweiplatzlösungen, Waldkampfbahn; Haushaltsplan - 3. Nachtrag 07.09.1976: Haushaltsplan / Investitionsprogramm 1977 (u.a. Ansatz für den Neubau des Rathauses) 14.09.1976: Ausschussvorlagen - Unterzeichnung; Übergang Kreisrealschule (Turnhalle, Kleinsportanlage, Poollösung); Feuerwehr - Zielvorstellungen (u.a. Zusammenfassung von Zivilschutz und Feuerwehr, Schichtarbeit, Personalverstärkung); Investitionshaushalt 05.10.1976: Neubau der Kreisverwaltung - Planungsabfolge im Vergleich zu Forum und Rathaus; altes Hallenbad Dülken - Nutzung; Schulangelegenheiten – Garderobenversicherung; Ortstafeln - Beschriftung; Schlachthof - Abwasserbeseitigung; Zivildienstbeschäftigte - Einsatz; Sandgrube Freudenberg - Erhaltungsbemühungen; Schenkung KKG; Villa KKG - evtl. Unterbringung des Sta. 50; Straßenreinigung - Gebührenbedarfsermittlung; Wohnungsmodernisierungsgesetz; Nutzung Gelände Gasstr - evtl. Ansiedlung eines Kleinkaufhauses 18.10.1976: KKG Villa - Nutzung durch das Mädchengymnasium; Kirchenfreieck Boisheim - Gestaltung als Grünfläche; evtl. Ansiedlung Kleinkaufhaus (Gasstr.); ehem. Hallenbad Dülken - Nutzung als Spielhaus; Fa. Yoshida - Grundstücksangelegenheit Hosterfeld; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Tiefgarage 26.10.1976: Rathausneubau - Ablaufplan; Rathausbau - Flächenberechnung; Verwaltungsgebäude in Dülken - Nutzung (Untersuchung der "Neuen Heimat"); Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Bebauungskonzept; Rathaussaal; Kaufhausbau - Kalkulation (Referat 15); Hallenbad Ransberg - Konzept Gartenbad; Gebührenbedarfsberechnungen; neues Müll-System - Bürgerproteste; Feuerwehr - Abgabe eines Krankenwagens an das DRK; Gaststätte Gartz - Einigung; Spielhaus Dülken / altes Hallenbad; dezernatsübergreifende Vorlagen - Zeichnungsregelung 09.11.1976: neues Müll-System - Bürgerproteste; Funktionalreform; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Gespräche mit dem Kreis; Wettbewerb "Rathausneubau" - parlamentarische Vorbereitung; Tempo 30 - evtl. Einführung / Landesmittel; Gebührensatzungen - Federführung; Leitung Jugendamt; Stadtbedienstetendarlehen - Ablösung; Sparkasse - evtl. Zusammenschluss Stadtsparkasse Krefeld und Kreissparkasse Kempen-Krefeld 16.11.1976: Bebauungsplanverfahren - Bürgerbeteiligung; Stadtentwicklungspläne - Aufstellung; Bezirksausschuss - jährlicher Bericht zur Stadtentwicklung; Stadtentwicklung - Rolle des Rats; Schulzentrum Löh - Kleinspielplatz / Fußballfeld; altes Kinderkrankenhaus - evtl. Nutzung als Altenzentrum; Bauprojekt Beghinenhof - Wohnbedarf für Alte, Kinderreiche, etc.; Beibehalt der Industriebahntrasse Mackenstein - Diskussion; Hotelpläne - Standortdiskussion; Gewerbegebiet Hosterfeld - Industrieausstellung; Sanierungskonzept Lindenstr. - Bedenken des Mädchengymnasiums; Verkehrsreglung Einmündung Bergstr. / Westring; Westring - evtl. Anlage eines Parkstreifens; altes Hallenbad Dülken - Sanierungsverfahren 23.11.1976: Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Anhörung; Müllgebührensatzung - Bildung eines Beirats; Umschuldung von Krediten 06.12.1976: Raum- und Funktionsprogramm Verwaltungsneubau; Ausbauprogramm Festhalle; Kampfmittelräumdienst - Kostenübernahme 07.12.1976: Abfallbeseitigungsgebühren - Billigkeitsregelungen; Rathaus - Randplanungen 14.12.1976: Bombenschäden - Erstattung; Konjunkturförderprogramme - Vorbereitungen im Tiefbaubereich; Station Hoher Busch - Hochbauarbeiten; Festhalle - Ausbau; evtl. Neubau der Stadtbibliothek; neues Sozialgebäude - Übergabe; Grundstücksangelegenheit Mangold 28.12.1976: DRK Landesverband - evtl. Errichtung eines Schwerbehindertenwohnheims; Pfarre St. Peter Boisheim - Zuschuss für Lucia-Kapelle; Schriftenreihe "Kunstdenkmäler des Rheinlandes" - zweiter Viersen-Band; Schlachthof - Antrag auf Investitionskostenzuschuss; Zusammenarbeit Leitung Sta. 37/38 mit Wehrführer - Dienstanweisung; neue Rettungswache - Planungen; Rahmenplanungen im Bezirk Düsseldorf; Neubau Rathaus - Raum- und Funktionsprogramm
- Reference number
-
13779
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Niederschriften Verwaltungsvorstand
- Holding
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Date of creation
-
1976
- Other object pages
- Provenance
-
10 Hauptamt | 01.01.1970-31.12.1996
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:46 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1976