Akte
Niederschriften Verwaltungsvorstand
Enthält: 09.01.1979: Winterräumdienst - Bericht; Deutsche Geesellschaft für Fotografie . evtl. Ausstellung in Viersen; Wohnungsbau - Beckstr.; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Gespräch beim Innenministerium; Darlehnsaufnahme; Stadtbücherei - Mietvertrag; ehem. Kinderkrankenhaus - Raumverteilung; Cornelius-Krankenhaus - Kuratorium; Remigiusbrunnen - Neugestaltung; Jungengymnasium - Schulhofgröße; Bekanntmachungsorgan der Stadt Viersen - Vorbehalte gegen das Amtsblatt des Kreises; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Nutzungskonzept der Neuen Heimat (NH; Pfarre St. Clemens - Renovierung der Irmgardiskapelle; Bevölkerungsentwicklung 16.01.1979: Niederrheinwoche 1979 - Vorbereitung; Winterdienst - CDU-Anfrage; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Investorensuche; Neubau des Gymnasiums auf der Löh - Kunst am Bau; Bundesverband für Selbstschutz - Ausstellung 23.01.1979: Neubau Stadtwerke - Prüfung der Entwürfe; Tennisanlage Ransberg - Standortsuche; Cambrdigeshir - Besucherdelegation; Stadtbücherei - Kooperation mit dem Kreis / Bau der Stadtbibliothek; Sportplatz Vorst - evtl. Mitnutzung des LVR 30.01.1979: Kooperation von Kreis- und Stadtbibliothek - Bibliotheksbau / evtl. Anbindung; Kontakte zu Venlo; Bürgerhaus - Landeszuschuss; Rathaus / Stadthaus - Konstituierung des Projektausschisses / Vertrag mit der Fa. Rüping; Winterdienst - Kosten; Sportförderzngsrichtlinien; Zinsentwicklung - finanzielle Auswirkungen; VAB-Wohnungen - Verkauf; Kooperationsgesellschaft Mittlerer Niederrhein (KMN) - Gesellschaftversammlung; Bundesverband für Selbstschutz - Standortsuche 06.02.1979: Kulturamt - Rückgabemöglichkeit bei Abonnemts; Zuteilung der Stadt Viersen bei Postamt, Landeszentralbank und Arbeitsamt; Umwandlung von Kassenkrediten; KMN - Betriebsführungsvertrag; Viersener Verkehrsgesellschaft (VVG) - Linienführung; Blindenfürsorge Mönchengaldbach - Beitrag Viersens 13.02.1979: Bäder - Analyse / Strukturumwandlung; Flurbereinigung - Flächenbereinigung zw. Mönchengladbach und Viersen; Dienstanweisung zur Bearbeitung von Eingängen; Europa-Woche; Rheinische Post - Abonemments; Gewerbegebiet Feldstraße - Grundstücksankäufe; Gewerbegebiet Mackenstein - Erweiterung 20.02.1979: Datenschutz - SPD-Anfrage; Straßenreinigungsgebühren - einsprüche; Bau und Betrieb des Bürgerhauses Dülken - evtl. Gründung einer GmbH; Altes Waisenhaus - Programm; Fa. Tonnar / Schmitz GmbH - Grundstücksangelegenheit; Hotelpläne Ransberg / Tennishalle; Fa. Mars - Industriebahn; VVG - Verlängerung der Linie 11 bis Mackenstein; Verseidag - Wohnungsbauprojekt 27.02.1979: Holtz-Mühle - Verwendung; Stadtranderholung für Jugendliche - Tierpark / Aufgabenkritik Jugendamt; Fischer-Fürwentsches-Hof (Schirick) - Denkmalschutz; Finanzausgleichgesetz - Berücksichtigung der Arbeitslosenqute; Beseitigung von Winterschäden - GVFG-Mittel 06.03.1979: NPD-Versammlung; Bürgerhaus Dülken - städt. Gesellschaft bzw. Gwerbetrieb; Verlagerung Ingenrieth; Remigiusplatz - Nutzung; Immoblie Brückenstr. - Verkauf; Driedhöfe - korrigierte Gebührenbedarfsrechnung; Hotelpläne (Ransberg) - Grundstücksangelegenheit; Bauhof - evtl. Erweiterung / Grundstücksangebot; VVG - Kapitalerhöhung / Streckenstillegungen; Ringofen Süchtelner Str. 13.03.1979: WFG - Arbeitsplatzzuschüsse; Sanierungsverfahren Gas-/Wasserstraße; Grundbesitzabgabebescheide - Widersprüche; Tonnargelände - Umwandlung in Wohnbaufläche; alter Wasserturm Dülken - evtl. Übernahme durch dei Fa. Schmitz; Stadtsparkasse - Europaausstellung; Kreishausbau - Verhandlungen mit der Fa. Rüping; Stadtarchiv - personelle Besetzung; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Bebauung des gewerblichen teils; Wohn- und Geschäftszentrum Remigiusplatz - evtl. Bau durch die Provinzialversicherung oder die VAB; Jugendverkehrsschule - Finanzierung; Villa KKG - Beantragung von Städtebauförderungsmittel 20.03.1979: Nachtrag zum Vermögenshaushalt; Städtepartnerschaften - Hinweisschilder; Flächennutzungsplan - Grenzveränderung zw. Mönchengladbach und Viersen; Generalsverkehrsplan - Auftragsvergabe; Landesentwücklungsplan IV - Fluglärm; Erweiterung des Finanzamtes - vorgezogene Bebauungsplanung; NPD-Kundgebung; Grünanlagen - Grundstücksangelegenheit Holtappels (Theodor-Frings-Allee) 27.03.1979: Gymnasium an der Löh - Kunst am Bau (evtl. Bauftragung von Georg Ettl); Stadtgarten Dülken - Planungen; Sanierungsgebiet Gas-/Wasserstr - Verlagerung Ingenrieth; Rathaus - Raum- und Funktionsprogramm; Bauland für Wohnungsbau - CDU-Anfrage 03.04.1979: Obdachlosenunterkünfte - Kosten / Beratung in den Projektgruppen; Gebietsentwicklungsplan - Vorarbeiten; Baubereich - Energieeinsparung; Fa. Tonnar - evtl. Grundstücksankauf; Fa. Draftex - Erweiterung im Rahser; Eigenheimbaumöglichkeiten - Überblick; Wohnungsbau Lützenberg - Grundstückspreise; Baukemplex Remigiusstr. - Tiefgarage; VVG - evtl. Beteiligung des Kreises; Narrenakademie - Bereitstellung eines Archuvraums (Altes Waisenhaus); Gewerbegebiet Hosterfeld - Grundstücksangelegenheit; Schulzentrum Löh - Kunst am Bau / Freiluftausstellung (Werthmann. Lerche und Ettl) 10.04.1979: Neugliederung der Arbeitsämter - Zusammenlegung der Nebenstellen Dülken und Viersen; Erweiterung Finanzamt; Neubau Stadtwerke - Architektenentwürfe; Stadtwerke - Versorgung der Gemeinde Niederkrüchten mit Erdgas; Veranstaltungen politischer Parteien - Festlegung von Orten; Eindrücke von Peterborough und mögliche Kontaktaufnahme; Nachtragshaushaltsplan 1979; Hebesätze - Erhöhung; Pfarre St. Cornelius - Grundstücksangelegenheit Ingenrieth; Bongartzmühle - evtl. Verkauf; VVG - Bedingung für Beteiligung des Kreises; Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr - Dienstbezeichnung; Sondernutzungsgebühren für Bauzäune; Flächennutzungsplan - Abstimmung; Asylantenheim - evt. Einrichtung am Hoserkirchweg; Entwässerungsplan Dülken - Wiederspruch gegen die Auflagen des Regierungspräsidenten; Sanierung Nordöstliche Innenstadt- Städtebauförderungsmittel; Gymnasium Lindenstr- Pausenhof; Pfarre St. Josef - Grundstücksangelegenheit Hosterfeld 24.04.1979: Städtebauförderung - Gespräch mit der Bezirksregierung (Tiefgaragen, Gas- und Wasser Straße, Fußgängerzone Dülken); Firma Achter - Erweiterung; Hosterfeld - Angelegenheit Firma Dörrenberg (Grundstücksangelegenheit); Neubau Finanzamt - Erweiterung; Firma Draftex; Fiirma Readymix - Auskiesung Niers; Feuerschutzsteuer; Restaurierung Irmgardiskapelle; Gymnasium an der Löh - künstlerische Gestaltung (Georg Ettl) 30.04.1979: Personalangelegenheiten - Höhergruppierungen; Funktionalreform - Einrichtung von Jugendämtern in Nachbargemeinden; Ölpreis Erhöhungen - Gasversorgung; Krankenhäuser - Einstellung von Sozialarbeitern; Städtische Galerie - Errichtung; Europa-Woche; Hallenbad Burgstraße - Abriss der umliegenden Häuser; Neubau Stadtwerke - Entwürfe Schmitges / Brockes; Haushalt 1979 - 1. Nachtrag; Neubau Rathaus Kreishaus - Raumprogramm; Gymnasium an der Löh - Einweihungsfeier; Gewerbegebiet Mackenstein - Straßennamen (Chemiestraße, Textilstrasse); Wirtschaftsförderung - Finanzierung neuer Gewerbegebiete; Verwaltungsstreitverfahren - Fassadengestaltung Berliner Höhe; Humanistisches Gymnasium - Schulhof (Umwandlung in Parkplatz) 08.05.1979: Sperrmüll - Vereinbarung mit der Firma Trienekens; Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft - Pressluftflaschen; Feuerwehr - Dienstbezeichnung des Wehrführers; Rechtsamt - Stellungnahme zu Aufhebung von Wasserrechten; Bundesverband Selbstschutz - Standortfrage; städtische Fahrzeuge - Nummernschilder; Gewerbesteuer - Hebesätze; Fußgängerzone Viersen - Veranstaltungen am Monte Quasselino; Straßenausbau - Hormesfeld; öffentliche Parks -Dienstanweisung; Neubau Stadtwerke - Beratung der Entwürfe; Rettungswache Dülken - Standortfrage; Fraktionsgeschäftszimmer - Unterbringung im Rathaus; Kapelle an der Lindenstraße - Erhaltung 15.05.1979: Neubau Rathaus - Architekten- und Ingenieursleistung an die Firma Rüping; Bund der Vertriebenen - Einrichtung einer Heimatstube; Unterbringung von Asylbewerbern; Feuerwehr - Rückforderungsbescheid des Kreises zur Gewährung eines Zuschusses; Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) - Vertreter der Stadt; Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in städtischen Anlagen - Vorschläge; Öffentlicher Nahverkehr und Wasserwerke - Kooperation mit dem Kreis; Sanierungsgebiet nordöstliche Innenstadt - Vorbericht; Firma Viktor Achter - Ansiedlung 22.05.1979: Humanistisches Gymnasium - Gestaltung des Schulhofs; Stadtwerke - Beschluss des Entwurfs; Fa. Mars - evtl. Verzicht auf die Industriebahn; Sportplatz Hellenabrunn - Grunderwerbskosten; Provinzial-Versicherung - Bauvorhaben am Remigiusplatz; Feuerwehr - Beteiligung des Kreises bei Anschaffungen; Jugendheim Trichter - Beschwerden; Unterbringung von Asylbewerbern - Hotel zur Post; Sammelnachweis 2 - Bewirtschaftung; Haushalt - 1. Nachtrag; Gebührendarfsermittlung - Verfügung; Vorkaufsrecht - Regelung; Fa. Viktor Achter - Erweiterung; LEG - Ergebnisbericht; Bebauung Süchtelner- und Rektoratstraße - Grundstücksangelegenheiten; Bürgerhaus Dülken - Bildung einer Projektgruppe ; Bistum Aachen - Neubau der Regionalstelle ; Kapelle Maria-Hilf - Abriss; Remigiusbrunnen - Kosten 29.05.1979: Remigiusbrunnen - Spendenbeträge; Mülldeponien - Schließung der Deponie Sitzstadt (Rekultivierung) / Eröffnung der Mülldeponie Süchteln (ehem. Formsandgrube); Stadtamt 67 - Unregelmäßigkeiten (RPA); Denkmalschutzgesetz - Sanierungsgebiet Gas- und Wasserstraße; SPD-Veranstaltung - Sanierungsverfahren Gas- und Wasserstraße; Landwirtschaftskammer - Grundstücksangelegenheit (evtl. Klageerhebung); Unterbringung von Asylbewerbern - Hotel zur Post; Kreisfeuerwehrmeister - Aublehnung der Fahrzeugbeschaffung; Fußgängerzone Viersen - Aufstellung eines Automaten (Tüten für Hundebesitzer); Feldstraße - Erschließung; Sanierung nordöstliche Innenstadt - Finanzierung und Errichtung privater Bauten 04.06.1979: Zinsentwicklung - Schuldendienst; Wegfall der Lohnsummensteuer - Ausbgleich über Gewerbesteuer; Veranlagung zu den Grundbesitzabgaben - Straßenreinigungsgebühren; Firmenansiedlungen (VIS, Multimetall, Jansen); Energieberatung; Beseitigung des Hundeabfalls - Automat; Ausländerzentrum - eventuelle Einrichtung; Taubenbekämpfung; Gartenpolizei - Probebetrieb; erhaltenswerte Gebäude - Privatisierungsmöglichkeiten (Hühnermarkt , Bongartzmühle, Wasserturm in Dülken) 12.06.1979: Energieberatung / Heizungseinsatz; Landesgartenschau (Fördermglichkeiten); Sanierung Nordöstliche Innenstadt (Optionsrecht für gewerblichen Teil); Neubauvorhaben Gartz (Räumung des Geländes); Gewerbegebiet Süchteln (Grundstücksangelegenheit Smeets); Ausstellungen (hist. Bilder in der Sparkassenhalle) 19.06.1979: Sanierung Nordöstliche Innenstadt (Honorarforderungen Döhmen, Optinsvergabe, Vorgang Neue Heimat); Parkaufsicht 26.6.1979: Abbruch der Maria-Hilf-Kapelle; Neubau Rathaus (Einbindung der Stadtbücherei in die Raumplanungen) 03.07.1979: Energieensparung (Bildung einer Arbeitsgruppe); Körnerschule (neue Treppenverbindung); evtl. Landesgartenschau in Viersen; Amtsgerichtsneubau (Kunst am Bau) 17.07.1979: Sanierung Nordöstliche Innenstadt (Optionsvergabe); KAG-Beitragsverfahren Ratsallee; Straßenreinigung (Präzedenzurteil des OVG Münster) 24.07.1979: Sanierung Nordöstliche Innenstadt (Stellplatzprobleme der kreisverwaltung); Reitsprtanlage Schrick (vergrößerung); Grundstücksangelegenheit Top-Markt (evtl. Ansiedlung auf dem Firmengelände Goeters); KMN-Vertrag (Abgeltungsleistungen) 31.07.1979: Kernrathaus (Rastermaß); Diplomarbeiten von Studenten (Einforderung eines Belegexemplars); Publikationen (Pressegespräche); Konstituierung der Projektgruppe "Bürgerhaus Dülken"; Verwaltungsahushalt 1980 (Entwurf); Öffnungszeiten (Sprechstunden für Berufstätige); Förderungsprogramm "Wohnumfeldverbesserung" (Antrag beim Regierungspräsidenten) 07.08.1979: Anliegerbeitragsverfahren Ratsallee; Gewerbegebiet Mackenstei (evtl. Ansiedlung eines Betriebes des Papierindustrie); Aufnahme von Vietnamesen (Irmgadisstift); Grundstücksangelegenheit Fa. Freymark Büch & Co. (Firmengelände Crous); Deponie Nothofer (Aufschüttungen); Diplomarbeit über verkehrsberuhigende Maßnahmen 14.08.1979: Umlegungsverfahren (Strafanzeige wegen falscher Beschuldigungen); Ausbau Waldkampfbahn (Bewilligungsbescheid); Anhebung der Bäderpreise; Bürgerhaus Dülken (Planung); Grundstücksangelegenheit Sieben und Schmitz (Baugebiet Rohrbuschweg); Asylanten (Abschiebungspraxis in Mönchengladbach); Gerätehaus Dülken (Interesse der Kreisfeuerwehr); Kreisfeuerwehrfest (evtl. Zuschuss); Bäderpreise (Hamburger Modell); Entwurf des Gebietsentwicklungsplans (u.a. zusätzliche Gewerbeflächen mit Mackenstein); Sanierungsgebiet Dülken (Umlegungsverfahren, Grundstücksregulierung); Städtebaumittel (Bündelung der Anmeldungen bei Sta. 68); Mülldeponie Nothofer (Pläne der Fa. Trienekens); Bauvorhaben eines Supermarktes in der südl. Innenstadt; Grundstücksangelegenheit (Firmengelände Hüskes); Straßenreinigung (Gebührengestaltung) 28.08.1979: Stadtjubiläen (Prüfung durch Sta. 10); Tiergehege Süchtelner Höhen (Einrichtung eines Südeingangs); Bahndamm (Säuberung); Kommunalwahlen (Plakatierungen); Bescuh des Landtagsausschusses Kommunalpolitik; Finanzamt (evtl. Erweiterungsbau); Gebietsentwicklungsplan (evtl. Revidierung der Bevölkerungsprognose); Gewerbegebiet Mackenstein (Ausweitung); Stadtwerke (evtl. Beteiligung des Kreises); Grundstücksangelegenheit Fa. Baackes & Heimes 04.09.1979: Pressebericht Gartenamt (evtl. Gegendarstellung); Fa. Horten (evtl. Ansiedlung eines weiteren Kaufhauses); Schulpsychologischer Dienst (evtl. Übernahme durch den Kreis); Lyzeum (Antrag auf Einführung der Koedukation); Haushalt (Folgen des Zinsanstiegs); Müllabfuhr (Präzedenzurteil des OVG Münster); Kreishausbau (evtl. Einrichtung einer Kantine); Kreishaus (Grundstückspreis für Kreis); Denkmalschutz (Ringofen Quacken) 11.09.1979: Stadtentwässerung (Aufnahmefähigkeit / Gewerbegebiete); Entwässerungsgebühren (Amteil der nicht an der Kanalisation angeschlossenen Einwohner); Gebietsentwicklungsplan (Vorgespräche); Industriebahn Mackenstein (Kostenschätzung); Jugendverkehrsschule; Straßenbau (Ausbau der Krezung Freiheitssstr. / Vogteistr.); Fußgängerzone Dülken (Fertigstellung); Fa. Viktor Achter (Ansiedlung); Verwaltungsbericht (Erstellung); Schlgebäude Wilhelmstr. (künftige Nutzung, Abgabe der Schulpavillons); Schulhof Wilhelmstr. (nutzung als Parkplatz); Aufnahme von Vietnamflüchtlingen; Betreuung der Asylbewerber (Zuständigkeit bei Sta. 51); Ostschule Dülken (Erweiterung); Shredderanlage Robend (Planfeststellungsverfahren); Kosten für die Unterhaltung von Grundstücken; Bauvorhaben der Provinzial (Remigiusplatz) 18.09.1979: VVG / Stadtwerke (evtl. Beteiligung des Kreises); Raumentwicklungskonzept (Gedankenpapier); Neuregelung bei der Besetzung von Ausschüssen; Grundstücksangelegenheit Rektoratstr. 12 (Planung Kinderspielplatz); evtl. Verkehrsberuhigung Königsallee; Kampfmittelräumdienst (Bombenfund nahe der Festhalle); Waldkampfbahn (technische Prüfung); Liste von Versammlungsplätzen; Grundstücksangelegenheit Hofstr. 52 (DRK); Investitionsplan 1979-1983 (Reduzierung der Maßnahmen) / Defizit (gefährdete Haushaltsgenehmigung) 24.09.1979: (Mädchengymnasium Lindenstr. (Renovierung); Arbeitslosenprogramm des Gartenamtes; Kürzungen im Haushalt (Städt. Gymnasium Dülken, GHS Ostschule (Sportplatzes), Kinderspielplätze, Sportplatz Helenabrunn) 02.10.1979: Abwicklung der Kommunalwahl; Erhalt der Flachskuhlen und eines Feuchtgebietes in der Bockerter Heide (Antrag Dr. Feilke); Baulandbeschaffung; Wohnungsbau- und Wohnungsmodernisierung (Diskussionspapier); Finanzamt Dülken (Anbau) 09.10.1979: Kommunalwahl 1979 (Einspruch der FDP); Seniorengroßveranstaltung in der Festhalle; Gebietsentwicklungsplan (Aufstockung der Bevölkerungsprognose); Grundstücksangelegenheit Fa. Freymark & Büch (Betriebsverlagerung); Wasser- und Bodenverband mittlere Niers (Gemeindeanteil); Ansiedlung der Fa. Viktor Achter (Zuschuss, Baubeginn); Übernahme des Schulpsychologischen Dienstes durch den Kreis (Unterbringung im Schulgebäude Wilhelmstr. 12); Publikation "Viersen so wie es war" (Vorstellung); Sanierung Nordöstliche Innenstadt (gewerblicher teil, Fa. WIT, Kaufhaus Lamp) 16.10.1979: Einbringung des Haushalts; Fa. Menschner (Unterstützung, rechtl. Absicherung); evtl. Ansiedlung der Fa. Binder (Papierverarbeitung); Gewerbegebietsentwicklung (Niersparallele / Abwasserleitung Mackenstein - Neersen); Erweiterung des Finanzamtes Dülken (evtl. Neubaustandorte); Polizeibeirat (Zuständigkeit für Entsendung von Vertretern); Gestaltung Ratshausflur (Bürgermeisterportraits); Publikation zum 10jeährigen Bestehen der Stadt Viersen / Verwaltungsbericht 1979; Wahlhelfer (Zuwendungen); Holzmühle (Verkauf an die Fa. Müller); Verwaltungsgebäude Burgstr. (Unterbringung der Resozialisierungsstelle, Arbeitsamt) 23.10.1979: Städtepartnerschaft zu Peterborough (Kontaktintensivierung); 100 Jahre KKG (Bürgerfest); Grundstücksangelegenheit Hofstr. 52 (Ankauf durch das DRK); Umlegungsbeschluss zum Altenheim "Maria Hilf" (evtl. Strafmaßnahmen); Umplanung Sitzungstrakt Kreishaus (Forum); Fa. Viktor Achter (Zuschuss); Holzmühle (Verkauf); Stadtwerke (neuer Konzessionsvertrag); Bauordnungsamt (Überprüfung durch den Kreis); Gebietsentwicklungsplan (Erörterungstermin); Kaufhaus Horten (evtl. Verlagerung in das Sanierungsgebiet Nordöstliche Innenstadt); evtl. Ansiedlung eines Kaufhauses (Gespräche mit der Fa. WIT); Textilhaus Schmitz (evtl. Umlegungsbeschluss) 30.10.1979: Neubau Finanzamt; Deponie Nothofer (Errichtung der neuen Kreisdeponie); evtl. Ansiedlung der Papierfabrik; Kriegsgräberverband (Neuorganisation); Grundstücksangelegenheit Mäurer (gärtnerische Nutzung); Verkehrsregelung Alter Markt; Konzentration des Schulpsychologischen Dienstes (Unterbringung Wilhelmstr. 12); Kreismusikschule (Nutzung der ehem. Kreisberufsschule an der Gereonstr.); Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft (Zuschussantrag der kath. Kirche)Nette-Seen (Rekultivierungsplan / Entschlammung); Bevölkerungsentwicklung 06.11.1979: Haus Kaiserbad (Brandschaden); Fa. Menschner (Sanierung / Stundung der Lohnsteuerabgabe); Gartenamt (Umzug); Schulgebäude Wilhelmstr. 12 (Nutzung, Schulpsychologischer Dienst); Gewerbesteuersätze (Erhöhung); Turnhalle Grundschule Süchteln Zuschüsse); Grundschule Regentenstr. (evtl. Bau einer Einfachturnhalle); Nierstalstraße (Planung, evtl. Bürgerbeteiligung); Neubau Rettungswache (Notwendigkeit eines Bebauungsplans) 13.11.1979: Haushalt (Terminplanung); Kindergärten in kirchl. Trägerschaft (Zuschussantrag der Diözese Aachen); Neugestaltung Remigiusbrunnen (Einweihung); KRZN (Entwicklungsplanung); Zuschüsse nach dem Heizölzuschussgesetz (Zuständigkeit); Veranstaltungen der VHS (Verwaltungsaufgaben, neue Leitung); Bäder (Erhöhung der Preise, Kürzung der Zuschüsse); Neubau Altenheim (Altölrückstände); Schulgebäude Wilhelmstr. 12 (Vorlage zur Nutzung, Ausländerzentrum, Schulpavillons); Neubau Rathaus/Kreishaus (Notwendigkeit eines Raumprogramms); KKG-Villa (Bewilligungsbescheid für Umbau) 20.11.1979: Gartenamt (Entlassung des Amtsleiters); Abfallbeseitigungssatzung (Veröffentlichung); Kreisumlage; Kinderheim Don Bosco (Kündigung des Belegungsvertrages, Schließung); Polizeidienststelle Viersen (Unterbringung); Verwendung der Verwaltungsgebäude in Dülken und Süchteln (Verwaltungsarchiv, Landwirtschaftsschule); Kunstkreis Viersen (Aufstellung der Skulptur "Sprechende Bürger" in Süchteln); Tien-Anton-Skulptur in Dülken; Bauvorhaben Provinzial am Remigiusplatz; Sanierung Nordöstliche Innenstadt (Fa. WIT, gewerblicher Teil); Trimmpfad Süchteln (Beseitigung); Berufsschulzentrum Dülken (Einweihung); Schulgebäude Wilhelmstr. 12 (Nutzung); Stadtgarten Dülken (Planungen, evtl. Bewerbung um die Landesgartenschau); Süchtelner Höhen (Erschließung für ein evtl. neues Ausflugslokal); Schredderanlage Holter (Erweiterung); VHS (neues Reisevertragsrecht); Elkanweg (Zustand, Reinigung) 27.11.1979: Gedenkmedaille des Kreises (Josef Kaiser); Bürgerhaus Dülken (Infragestellung des Projekts); Berufsschule Dülken (Verwendung der Aula für außerschulische Zwecke); Altes Waisenhaus (Nutzung); VVG / ÖPNV (Forderung nach Ausdünnung der Linien); Grundschule Süchteln (evtl. Bau einer Turnhalle); Altenplan; Wilder Müll (Beauftragung eines Fremdunternehmers); Verkehrsberuhigung (Absage der VHS-Podiumsdiskussion); Wasser- und Bodenverband Mittlere Niers (Grundstücksbeschaffung); VAB (Versäumnisse bei der Gebäudeunterhaltung, Abbruchpraxis, Obdachlosenunterkunft "Am Röttchen"); Kreishaus (Kritik am Vorentwurf) 04.12.1979: Schredderanlage der Fa. Holter (Ausbau Elkanweg, Lärmschutz); Umschuldung; Mülldeponie Plenzenbusch (Hinweis auf Gifte); Grundschule Rahser (Priorität beim Turnhallenbau); Kreishaus (Neuplatzierung der Garagen); Bezirksausschuss Dülken (Rettungswache, Bürgerhaus); Haushalt (wachsende Risikofaktoren); Gewerbegebiet Mackenstein (Ersatzgrundstücke für Eigentümer); Pressemitteilung zu Jubilaren (Ende der Presseinformation); Kreisneubau (Folgekosten); Straßenreinigungsgebühren (Implikationen der Gesetzesänderung); Änderungen im Vermögenshaushalt (Sanierungsbedingte Mehrkosten bei der VAB); Unzureichende Sanierungsmittel 11.12.1979: Grundstücksangelegenheit (Streitsache Schriefers / Landwirtschaftskammer); Straßenreinigung (neue Satzung); Streitsache ev. Kirchengemeinde Süchteln / Stadt Viersen (Erwerb des Friedhofs); Generalpachtvertrag mit der VAB (Instandhaltung des städt. Gebäulichkeiten); Landeswassergesetz (Implikationen); Wasser- und Bodenverband (Grundstücksankauf am Hammer Bach); Niersverband (Prokura der städt. Vertreter); Gebietsentwicklungsplan (Spielraum bei Gewerbe- und Wohnbauflächen) 18.12.1979: Besuch des Bundestagskandidaten Louven (Belange der Stadt Viersen); Gewerbesteuer (Hebesatz); Fa. Menschner (Sanierungsbemühungen); Fa. Freymark, Büch Co. GmbH (Ablehnung der Anerkennung als Sanierungsfall); Sanierung Nordöstliche Innenstadt (Fa. WIT, Planung gewerblicher Teil (Kaufhaus)); Neubau Rathaus (Problemliste, Größenordnung)
- Reference number
-
13782
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Niederschriften Verwaltungsvorstand
- Holding
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Date of creation
-
1979
- Other object pages
- Provenance
-
10 Hauptamt | 01.01.1970-31.12.1996
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1979