Akte

Niederschriften Verwaltungsvorstand

Enthält: 15.01.1974: Wasserwirtschaftlicher Entwicklungsplan für den Kreis Kempen-Krefeld; Taschenfahrplan - Fehlende Angaben zu Dülken; Bauhof - evtl. Errichtung eines Bahnhofs; Bevölkerungsprognose - evtl. Veröffentlichung; Teilentwicklungsplan Bäder; Gastronomie im Bereich der Süchtelner Höhen; Konjunkturbelebung 1974; Straßen im Innstadtbereich Süchteln - provisorische Sperrung 22.01.1974: Industrieansiedlung; Festausschuss Süchtelner Karneval - Zuschuss; WDR-Beitrag - City nach Plan; Fa. Kaiser's Kaffee-Geschäft (KKG) - Neubauplanung Verwaltungsgebäude; Dienstanweisung Auftragsvergabe; Stadtwerke - Kostenerstattung Löschhydranten; Straßenbauarbeiten Brabanter Str. - Verzögerung; Haushalt 1974 - Einbringung; Erschließungsbeiträge - Widerspruchsverfahren; Fußgängerzone Viersen - Erweiterung; Schulzentrum Löh - Angebot der "Neuen Heimat" 05.02.1974: Zukunft der Müllabfuhr - Gespräch mit den Beschäftigten; Streik der Beschäftigten - Notdienst; Sammlung Emil Flecken; Fa. Sumitomo - evtl. Erweiterung der Fa. Europa Karton; Bauhof - Sozialräume; S-Bahn - Anbindung an Viersen; Kreissitz - Kreistagsbeschluss zugunsten von Kempen; Sonderschule - Standortfrage in Grefrath; Kulturausschuss - SPD-Antrag auf Entzug des Vortragsrechts für Kulturamtsleiterin Frau Dr. Moog; Ausschusssitzungen - Rederecht nachgeordneter Mitarbeiter; Nachtkonzessionen; Ausschusssitzungen - Anwesenheit von Betroffenen; Heizungskostenzuschüsse - Zuständigkeitsregelung (Sozialamt); Gastspiele - Chor "Venlona"; Konzessionsabgabeverträge - Zuständigkeit; Ausstellung - Alte Stadtansichten (Sammlung Mellen) 12.02.1974: Ausschließungsregelung § 23 GO; Hydrantengebühren - Erhöhung; Verwaltung der Städt Bäder - evtl. Übertragung an das Sportamt (SDP-Antrag); KKG Neubau Lichtenberg; Straßenbauzuschüsse - neues Verfahren; Kreisrealschule - Übertragung auf die Stadt (finanzielle Auswirkungen) 26.02.1974: B7 - Verkehrsregelung am Ransberger Weg (Linksabbiegerspur); Kunstbesitz - Ankauf eines Kartenblatte zur Schlacht an der Hückelsmey; Verwaltungsgerichtsverfahren Jünnemann; Sportplatz Brandenburger Str. - evtl. Errichtung eines Umkleidegebäudes; Gartenamt - übermäßiger Einsatz von Kräften bei der Festhalle; Freihaltung des Heckenweges hinter dem Sozialamtsgebäude Lindenstr.; Planbereich "südliche Innenstadt" - Straßenführung; Fußgängerzone - Ablehnung von Lautsprecheranlagen; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen - SPD-Antrag 05.03.1974: Sammlung Emil Flecken - Schenkungsvertrag / Unterbringung; Altes Waisenhaus Dülken - Umbau / CDU-Antrag; Stadtwerke - Aufteilung der Bäderverwaltung; Kreisumlage; Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) - Bezuschussung 12.03.1974: Stiftung Wiilliam Pohl - evtl. Verwendung für Freiplastik (Standortfrage) / Verschlag Heimatverein; Spielplatz Lucienweg - Schließung; Grundstücksangelegenheit Missing - evtl. Abriss der Garagen; Franziskusschule - Verkauf an den Kreis; Allgemeines Krankenhaus Viersen (AKH) - Einsatz eines Notarztwagens 19.03.1974: Hotelpläne; Gemeinnütziger Bauverein - 75 Jahre; Hallenbad Dülken - evtl. Kreiszuschuss; Straßenverkehrsamt des Kreises - Räumung des Rathauses Süchteln; Investitionen in Neuordnungsgemeinden - Prüfung; ÖPNV - Schnellbaus Viersen-Düsseldorf; Denkmalschutz - altes Schulgebäude Süchteln; Dreifachturnhalle in Süchteln - Bedarfsprüfung; Dienstantritt des neuen Landrats - Stadtentwicklungsplanung; Umweltschutzbericht; Fußgängerzone Viersen - evtl. Andienungsstraße; Antrag auf Zulassung einer Dirnenunterkunft; Gartenamt - ABM-Maßnahmen; Gaststätte Waldfrieden - Unterhalt des Parkplatzes 07.05.1974: Referat für Stadtentwicklung - künftige Besetzung; Ev. Gemeindehaus Viersen - Baugenehmigung; Standortprogramm; Börse - Herrichtung des MSV-Geländes 13.05.1974: Stadtentwicklungsplanung - Organisation (u.a. Leitung durch den Stadtdirektor); Kreissitzfrage - Kontakt zu Landtagsabgeordneten; Standortprogramm; Räume für Festivitäten - Liste; städt. Mülldeponie - Abdeckung; Sanierung KKG 21.05.1974: Altenplan; Tagungs- und Kongressaktivitäten in Viersen; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Gutachterverfahren, Federführung, Bildung einer Arbeitsgruppe 28.05.1974: Krankenhausneuordnung; Hobby- und Sammlerbörse / Afrika-Ausstellung / Wenkbuelle-Markt; Intensivierung der Pressearbeit; Fa. Fuchs - Firmenbesuch 11.06.1974: Amtsleiterbesprechungen in den Dezernaten; Afrika-Ausstellung; Persönlicher Referent des Stadtdirektors - Einrichtung und Umschreibung der Aufgaben (Stadtentwicklungsplanung, Pressestelle); NRW-Programm 1975; Landesjugendmeisterschaft der Spielmannszüge; Heimatbund der alten Dülkener - Altes Waisenhaus / Altentagesstätte 18.06.1974: Kreissitzfrage - Zuständigkeit des Landtages; Sparkassenordnung; Bau DRK-Haus - Zuschussantrag; Gemeindebesprechung (VHS-Zweckverband, Schulpsychologischer Dienst, Übernahme der Kreisrealschulen) 01.07.1974: Schulzentrum Löh - beschränkter Wettbewerb; Altenstube / Altes Waisenhaus; evtl. Supermarktansiedlung nahe Pollhütte; Referent des Stadtdirektors - Ausschreibung; Fußgängerzone Viersen - Erweiterung 05.07.1974: Baureferendare - Vorbereitungsdienst; Kreisrealschule Süchteln - Sportplatzausbau; Schulzentrum Löh - Bauwettbewerb; DRK - Notarztwagen; Bauhof - Sozialräume, Räumung der Garagen durch das DRK; Verkehrserziehung / Verkehrswacht; Landesjugendmeisterschaft der Spielmannszüge 16.07.1974: Katastrophenplan - Planspiel; GGS Regentenstraße und KGS Notburgaschule - Erweiterung / Finanzierung; Kreissitzverlegung - Raumprogramm / Einrichtung von Dienststellen; Leitung Gartenamt - Stellenbewertung; Bezirksausschüsse u. Bezirksverwaltungsstellen - Bedenken; Fa. Heine - evtl. Abbruch; Anfrage "Wohnungseigentumsforum"; Fa. Konzen - evtl. Ansiedlung; Beschilderung der Autobahnabfahrten; Verein Tierheim Lobberich e.V. - Beitrag; privater Kinderspielplatz Rahser Str.; Kindergärten - Zusammenarbeit Sta. 51 und 67 (Kompetenzregelung); Bedürfnisanstalten - Zuständigkeit (Ordnungsamt) 23.07.1974: Jugendamt - Zuschuss des Kreises; Neuregelung der Zuständigkeitsgrenzen (Polizei, Sparkasse, IHK, etc.) - Einheitlichkeit bei Zuständigkeit für das Stadtgebiet; Investitionshilfe - Verhandlungen mit dem Wirtschaftsministerium; Städtebaureferenten - Zuteilung; Wasserwirtschaftsamt – Genehmigungsstop für Bebauungspläne / Gruppenklärwerk Neersen; Einführung der 40-Stunden-Woche 30.07.1974: Ratsmitglieder - Hinweise auf Steuerpflicht bei bestimmten Einkünften; Städtebauförderungsgesetz - Planspiel; Presse - Information über die Dezernenten; Lautsprecheranlage Fußgängerzone - evtl. Bezuschussung; Bildung der Arbeitsgruppe "Wahlen"; Hochbauamt - Stellenbesetzung Diplomingenieur; Räumlichkeiten für die Kreisverwaltung - evtl. Nutzung der Sparkasse Dülken; Altentagesstätte Bodelschwinghwerk - evtl. Zuschuss; Zentrale Fahrlehrerschule - Antrag; Rahmenplan Grünflächengestaltung zw. Viersen und Dülken; Projekt "Pavillon in der Fußgängerzone Viersen" 06.08.1974: Landesjugendheim Süchteln - Problemkreise; Bündelung der Ämter Stadtwerbung und Wirtschaftsförderung (Sta. 80 und 83); Bewerbungsverfahren für die Stadtentwicklungs-Referentenstelle; Planungsamt - Bewerbungsverfahren; Unterbringung der neuen Baureferenten; Tho-Rieth-Hof - Renovierung; Gaststätte Eulenburg - evtl. Ankauf 10.09.1974: Fa. Dinsing - IG Metaall-Antrag auf Konkursforderungsverzicht; Referent Stadtentwicklungsplanung / pers. Referent - Auswahlverfahren; Nebentätigkeiten bei Arbeitern; Supermarkt Mercator - Baugenehmigungsgebühr; Landesgartenschau - evtl. Bewerbung mit Dülkener Stadtgarten; Woche der älteren Generation; städt. Veröffentlichung - Vereinheitlichung (CI), Monatsblatt "Viersen aktuell"; Stadtentwicklungsplanung / pers. Referent - Vorstellung eines Bewerbers 08.10.1974: Städtebaulicher Exkurs - Dienstreise Köln / Leverkusen; Turnhallenneubau Süchteln - Baugenehmigung; Hotelbedarf - gutachterlicher Untersuchungsauftrag; Bauhof - Sozial- und Bürogebäude; neues Abfallbeseitigungsgesetz - Aufgabenzuschreibung (Sta. 60) 22.10.1974: Besuch aus Lambersart; Reduzierung der Ferngespräche; Wohnungsbedarf in Viersen - Ermittlung; Zuständigkeitsverordnungen für eingekreiste Städte (Schnellbrief Städtetag NW); Fa. Woolworth - Antrag auf Beseitigung der Vertiefung in der Fußgängerzone; Maßnahme Hosterfeld - evtl. Grenzlandzuschuss; Gartenamt - Weihnachtsbaumverkauf (Einstellung); Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Viersen - jährlicher Zuschuss: 29.10.1974: Kreissitz - Verfahren des Kreises Kempen-Krefeld und der Stadt Kempen vor dem Landesverfassungsgericht; evtl. Verlegung des Autobahnamtes von Essen nach Viersen; Einkreisung - Neuordnung des Sparkassenwesens; Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Angebot Internormbau; Haushalt 1974 - Finanzierungslücke; Industrieansiedlungen - Vermittlungstätigkeit WEBA; Hotelansiedlung - Verzicht auf Gutachten; Ansiedlung von Supermärkten (Innenstadtbereich); Hotelprojekt - Finanzierung 14.11.1974: Kreissitz - Verfassungsbeschwerde Landkreis Kempen-Krefeld / Stadt Kempen; Bauhof - Bauvorhaben (Raumprogramm); Dreifachturnhalle Süchteln; Sportplatz Brandenburger Str. - Finanzierung der Umkleidegebäude (Grenzlandfond); Grundschule Boisheim - evtl. Nutzungsänderung (Altenstube); selbstverwaltendes Jugendzentrum; Verfahren bei Bebauungsplänen; Zeichenwettbewerb (Zeitschrift "Neues Rheinland"); Fußgängerzone Dülken - Parkzeitbeschränkung Alter Markt; Alten- und Familienbegegnungsstätte "Harmonie" - Zuschussantrag 26.11.1974: Vorbereitung von Bebauungsplänen - formalisiertes Verfahren; Kreissitz - Verfassungsbeschwerde Landkreis Kempen-Krefeld / Stadt Kempen; Krankenhaus St. Irmgardis - Zuschussantrag; Einstellung von Kindergärtnerinnen; Fa. Dietermann - Grundstücksangelegenheit; Altes Waisenhaus - Ausbau (evtl. Einsatz der VAB); Wirtschaftsförderung - Marklertätigkeiten; Hotel in Dülken; Verzicht auf Konkursforderung; Ausstellungsprojekt Ruchlinski - Ausstellungsgelände. 02.12.1974: Vereinszuschüsse - evtl. Kürzung auf 80%; Pfarrzentrum St. Cornelius - Bauvoranfrage; Zuständigkeit bei freien Strecken der Kreisstraße; Gebührenhaushalte - Personalaufwand; AKH GmbH - Zuschuss für den Bau einer Kindertagesstätte; IHK - Investitionshilfe; evtl. Ansiedlung des Autobahnamtes; Lautsprecheranlage für die Fußgängerzone - Ablehnung 10.12.1974: Dreifachturnhalle Süchteln - Förderantrag; Lion's-Club - Spende; Krankentransport - evtl. Vereinbarung mit Niederkrüchten; Obdachlosenwesen - Personalanforderungen; Sozialamt / Gesundheitsamt - Verpflichtung des Kreises für den Außendienst; Rückführung der Konzessionsabgabe; Gebührensbedarfsermittlung - Personalaufwand (u.a. Straßenreinigungsgebühren); LVR-Klinik - Konzeption für bauliche Entwicklung; Stellenplan - Verabschiedung

Reference number
13777
Extent
1 cm

Context
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Niederschriften Verwaltungsvorstand
Holding
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Date of creation
1974

Other object pages
Provenance
10 Hauptamt | 01.01.1970-31.12.1996
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1974

Other Objects (12)