Weinglas
Weißweinrömer Modell 1463 II
Über dem Fußteller in der Mitte leicht bauchiger, polygonal geschliffen und polierter Schaft, flache Kuppa mit mattgeschnittenen Weinranken.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2008-17
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, graviert
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik (gegr. 1836)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1907
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weinglas
Beteiligte
- Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik (gegr. 1836)
- Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig
Entstanden
- 1907