Urkunden

Die Brüder Heinrich (IV.) und Eberhard (III.) von Schaumberg übereignen für ihr Seelenheil dem Abt und Konvent in Langheim eine Hufe in Wohlbach, Eckehardesgut genannt, welche die Brüder Eberhard, Karl, Eckehard und Konrad, genannt von Sand, als Schaumbergisches Lehensgut besessen und mit dem Kloster Langheim gegen zwei Güter in Linsendorf (Wüstung zwischen Obristfeld und Redwitz) mit Genehmigung ihrer Lehensherrn eingetauscht haben. - Siegler: Schaumberg, Heinrich von. Schaumberg, Eberhard von. Datum erschlossen: [vor 1300 Februar 6]

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 200
Former reference number
Bamberger Urkunden 1256
Kloster Langheim Urkunden (vor 1300 II 6)
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Schaumberg, Eberhard von
Schaumberg, Heinrich von
Sand, Eberhard von
Sand, Karl von
Sand, Eckehard von
Sand, Konrad von
Linsendorf (Wüstung zwischen Obristfeld und Redwitz, Lk Lichtenfels)
Wohlbach (Lk Coburg)

Date of creation
1300

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1300

Other Objects (12)