Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
Das Dritte. Antwort auf das Veilchen.
- Umfang
-
S. [5 - 6]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (W)elch ein niedlich Veilchen, Fritzgen gab es mir;
Liedanfang [normiert]: Welch ein niedlich Veilchen/ Fritzchen gab es mir
Strophen/Zeilen: 6/8
- Erschienen in
-
Fünf schöne neue Lieder : Das Erste. Ist mein Stübchen eng' und nett, ist mir nichts beschieden. ; Das Zweyte. Blühe liebes Veilchen, das ich selbst erzog, blühe noch ein Weilchen. ; Das Dritte. Antwort auf das Veilchen. Welch ein niedliches Veilchen, Fritzchen gab es mir. ; Das Vierte. Sag, wo sind die Veilchen hin, die auf diesem Rasen. ; Das Fünfte. Die Zeiten, Brüder, sind nicht mehr, da Treu und Glaube galten
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1800
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1800