Altarskulptur Skulpturengruppe

Skulpturengruppe "Taufe Christi", Krakau, Polen

Objektgattung: Altarskulptur
Objektgattung: Skulpturengruppe
Stil: Spätgotik

Standort
Krakau, Polen
Material/Technik
Lindenholz

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Kraków, Kościół Świętego Floriana, Grupa rzeźbiarska "Chrzest Chrystusa", Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Kościół Świętego Floriana, Grupa rzeźbiarska "Chrzest Chrystusa", Taufe Christi, Schrein, Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Kościół Świętego Floriana, Grupa rzeźbiarska "Chrzest Chrystusa", Detail: Johannes, Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Kościół Świętego Floriana, Grupa rzeźbiarska "Chrzest Chrystusa", Detail: Engel, Lichtbild
Literatur: Die Taufe Christi in der Kollegiatskirche St. Florian in Krakau - Reflexionen nach einigen Jahren der Forschung und Diskussion, in: Niederländische Kunstexporte nach Nord- und Ostmitteleuropa vom 14. bis 16. Jahrhundert, Hrsg. Jirí Fajt, Markus Hörsch, Schriftenreihe: Studia Jagellonica Lipsiensia, 15, S. 237-246; Fajt, Jiří; Thorbecke (Ostfildern)
Literatur: Retabulum Bonerowskie revisited, in: Studia z dziejów kościoła św. Floriana w Krakowie, Hrsg. Zdzisław Kliś, S. 183-223; Marcinkowski, Wojciech ; Wydawnictwo UNUM (Kraków)
Literatur: Rzeźby retabulum Św. Jana Chrzciciela w kościele św. Floriana na Kleparzu w Krakowie. Geneza stylu – twórca, "Folia Historiae Artium", Bd. 24, S. 13–37; Marcinkowski, Wojciech
Literatur: War Veit Stoß der Erste? Zur Rezeption oberrheinischer Kunst im Krakau des 15. Jahrhunderts, in: Künstlerische Wechselwirkungen in Mitteleuropa, Hrsg. Jiří Fajt, Markus Hörsch, Schriftenreihe: Studia Jagellonica Lipsiensia, 1, S. 289-319; Fajt, Jiří; Thorbecke (Ostfildern)
Literatur: Katalog Zabytków Sztuki w Polsce, IV: Miasto Kraków, 8: Kleparz. Kościoły i klasztory; Rejduch-Samkowa, Izabella [Hrsg.], Samek, Jan [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 12

Klassifikation
Skulptur Bildhauerkunst
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1460/1469
Ereignis
Auftrag
(wer)
Rockenberg, Barbara (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1516
Ereignis
Umbau
(wann)
1516
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1860-1861
(Beschreibung)
Bau des neugotischen Schreins
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1748-1801/1802
(Beschreibung)
Aufbewahrung in der Kirche Sankt Scholastika in Krakau
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1745/1748
(Beschreibung)
Translokation des Altars

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarskulptur Skulpturengruppe

Beteiligte

  • Rockenberg, Barbara (Stifter)

Entstanden

  • 1460/1469
  • 1516
  • 1860-1861
  • 1748-1801/1802
  • 1745/1748

Ähnliche Objekte (12)