Akten
Helene im Staatsforstrevier Tannenbergsthal bei Gottesberg, Bd. 1
Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Verleihung an Franz Otto Weidlich aus Brunndöbra.- Erklärung Weidlichs über die beabsichtigte Nutzung des Radiums aus Quellen zu sanitären Zwecken und Bildung eines Konsortiums.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1001 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lithographierte Briefbögen der Harmonikafabrik Otto Weidlich.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1908 - 1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1908 - 1910