Wappenschild

Wappenschild

Holzschild mit dem Wappen der Provinz Schleswig-Holstein. Das aufgemalte Wappen zeigt die blauen Löwen des Herzogtums Schleswig auf goldenem Grund und das silberne Nesselblatt auf rotem Grund für das Herzogtum Holstein. Beides bekrönt als Symbol für die Oberherrschaft Preußens zu diesem Zeitpunkt. Eingerahmt ist das Wappenschild von einer Verzierung, die mit der Brandmalerei-Technik erstellt wurde. Mit dieser Technik wurde zudem auf der Rückseite der Satz "Up ewig ungedeelt! ["Auf ewig ungeteilt!"] und das Herstellungsdatum "Weihnachten 1896" eingebrannt. Das Schild hat einen eisenen Haken mit einem Stoffband auf der Rückseite. Ursprünglich war das Schild an der Gewerbeschule in Kiel angebracht.

DE-MUS-076111, 1970-109 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1970-109
Maße
Werk: Höhe: 51 cm; Breite: 36,4 cm; Tiefe: 2,2 cm
Material/Technik
Holz; Eisen; Textiles Material; Brandmalerei
Inschrift/Beschriftung
Signatur: datiert Wo: verso Was: Weihnachten 1896
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: Up ewig ungedeelt!

Klassifikation
Wappen (Herrschaft/Verwaltung) (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Krone
Ikonographie: Löwe (Raubtiere)
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol

Ereignis
Herstellung
(wann)
1896

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wappenschild

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)