Münze
Münze, Mezzo Testone, 1500?
Vorderseite: Umschrift: MAXIE ∙ ROM – IMP ∙ M ∙ D. Bekrönter Kopf nach rechts
Rückseite: Umschrift: S ∙ GEMINI ∙ – MVT ∙ PON ∙. Sitzender S. Giminiano, frontal
- Alternativer Titel
-
Mezzo Testone, 1500?
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-2283
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm
- Material/Technik
-
Zinn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Collection d’un amateur suisse, IIe partie Monnaies italiennes ; vendredi 15 et samedi 16 novembre 1963“, Auktion, Bd. 27. Münzen und Medaillen, Basel, 1963. (Nr. 664 (Rs.))
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Mezzo Testone (Spezialklassifikation: Nominal)
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Modena
- (wann)
-
1500?
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:47 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1773
- 1500?