Schriftgut

Protokoll Nr. 10/57.- Sitzung am 6. März 1957: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/551 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 556 Beschlussauszüge: DY 30/5302 Tagesordnungspunkte: 1. Fragen des Arbeitsplanes - 2. Abstimmung der Kohlebilanzen in Warschau - 3. Vorbereitung des 40. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 4. Vorschläge zur Verbesserung der politischen Plakate - 5. Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 27. November 1956 über die Umbildung des Städtetages der DDR in "Deutscher Städte- und Gemeindetag" - 6. Entsendung einer Delegation des Zentralen Ausschusses "Frohe Ferientage für alle Kinder" zum Präsidenten des Hilfswerkes Berlin, Oberbürgermeister Klett in Stuttgart - 7. Teilnahme der DDR-Vertretung in der FICE an der Tagung in Brighton, Großbritannien, vom 26. - 30. April 1957 - 8. Mitteilung des Deutschen Instituts für Zeitgeschichte über das Projekt eines provokatorischen Internationalen Studententreffens an der Grenze der DDR im August 1957 - 9. Einsatz des Genossen Willi Lange, geb. 23. November 1930 - 10. Abberufung des Genossen Alfred Duchrow, geb. 28. November 1905 und Frau aus Peking - 11. Ausscheiden des Genossen Erhard Dinter, geb. 5. Juli 1925, als Mitarbeiter der Abteilung Wissenschaften - 12. Bestätigung des Genossen Alfred Teschauer - 13. Bestätigung des Genossen Erwin Melms - 14. Mitarbeiter für die französische Zeitschrift "Recherches Internationales" - 15. Auszeichnung des Genossen Willi Stein mit dem Vaterländischen Verdienstorden - 16. Auszeichnung des Genossen Kurt Benda mit dem Vaterländischen Verdienstorden - 17. Entsendung einer Delegation der Gesellschaft für Sport und Technik in die Sowjetunion zu einem Erfahrungsaustausch - 18. Einberufung einer Arbeitstagung der Hydrometeorologischen Dienste der DDR, der Sowjetunion und der europäischen Volksdemokratien - 19. Einreise von Wissenschaftlern auf Grund von Einladungen der Akademie der Wissenschaften Berlin - 20. Antrag auf Kuraufenthalt in der Sowjetunion für Genossen Josef Hahn, Stellvertreter des Vorsitzenden der ZRK - 21. Einreise polnischer Fachleute zum TWZ-Beschluß P 11/XIV - 22. Einreise eines polnischen Wissenschaftlers - 23. Einreise eines polnischen Wissenschaftlers - 24. Delegationsaustausch der BL-Cottbus mit der Bezirksleitung der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei in Zielona Gora - 25. Wohnungsangelegenheit des Genossen Dr. Walter Krebs - 26. Internationale Sportbegegnungen mit den Ländern Polen, Ungarn und Jugoslawien für die nächsten Monate - 27. Entsendung von Herrn Heinz Farek in die Volksrepublik Ungarn - 28. Kuraufenthalt für den Genossen Willi Ladewig, Bürgermeister der Stadt Finow, Krs. Eberswalde - 29. Einladung von vier bis fünf Mitgliedern der Friedensbewegung aus dem Kreis Usti in der CSR zur Friedenskonferenz in Dresden - 30. Reise des Hilfskomitees für das sozialistische Ungarn nach Ungarn - 31. Einladung ungarischer Friedenskämpfer in die DDR - 32. Entsendung einer Delegation von Wintersportlern der DDR zur internationalen Ski-Flugwoche nach Planitza/Jugoslawien - 33. Delegationsaustausch der BL-Cottbus mit der Volksrepublik Polen

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/60634
Former reference number
DY 30/J IV 2/3A/556
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1957 >> März >> Protokoll Nr. 10/57.- Sitzung am 6. März 1957
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1957

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1957

Other Objects (12)