Inszenierung

Leonce und Lena

Inhalt:
Prinz Leonce, der Sohn König Peters vom Reiche Popo, ist seines Lebens überdrüssig, das ihm keinen Anlaß zu sinnvoller Betätigung bietet. Auch die Liebe zur Tänzerin Rosetta vermag ihn daraus nicht zu erlösen. Angeödet vom höfischen Treiben und veranlaßt durch die bevorstehende Hochzeit mit Prinzessin Lena vom Reiche Pipi, beschließt er, zusammen mit seinem närrischen Freund Valerio, einem Müßiggänger, nach Italien zu gehen. Als sie "nach einem halben Tage" bereits "ein halbes Dutzend Großherzogtümer" und "ein paar Königreiche" durchquert haben, treffen sie auf die ihnen unbekannte Prinzessin Lena, die mit ihrer Gouvernante ebenfalls vor der bevorstehenden Hochzeit geflohen ist. Leonce verliebt sich in sie und will, da er in diesem Augenblick "sein ganzes Sein" erfahren hat, Selbstmord begehen. Valerio aber hält ihn vor dieser "Leutnantsromantik" zurück, und so beschließt Leonce, Lena zu heiraten. Maskiert erreichen sie den Hof König Peters, an dem die Hochzeitsvorbereitungen schon im Gange sind. Gerührt über die glückliche Wendung dankt König Peter zugunsten von Leonce ab. Mit Valerio als Staatsminister, der jede Art von Arbeit unter Strafe stellen will, plant Leonce ein paradiesisches Königreich, in dem es keine Kalender und keinen Winter mehr geben wird.(Dr. Meinhard Prill)
Quelle: Knaur Großer Schauspielführer (CD), München 2001

Leonce und Lena von Georg Büchner (Szenenfoto) | Urheber*in: Büchner, Georg; Lindemann, Gustav, Prof. Dr.; Sturm, Eduard; Klihm, Gertrud; Schindler, Hans / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_1911-1912 Düsseldorf1

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Büchner: Leonce und Lena
Inszenierungsbezogenes Objekt: Büchner: Leonce und Lena
Inszenierungsbezogenes Objekt: Olivia Veit als Rosetta in "Leonce und Lena" von Georg Büchner
Inszenierungsbezogenes Objekt: Ilse Wehrmann in "Leonce und Lena" von Georg Büchner
Inszenierungsbezogenes Objekt: Leonce und Lena
Inszenierungsbezogenes Objekt: Leonce und Lena
Inszenierungsbezogenes Objekt: Leonce und Lena

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Aufführung
(where)
Schauspielhaus Düsseldorf Dumont-Lindemann
(when)
25.01.1912 (1911/1912)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Other Objects (12)