Buch

Frauenleben im Mittelalter : Frauengeschichte in Forschung und Unterrichtspraxis

Die vorliegenden Anregungen, das Thema "Mittelalter" unter frauengeschichtlichen Aspekten im Unterricht zu behandeln, sind in vier Kapitel gegliedert. Im ersten Teil wird skizziert, welches Bild der Frau des Mittelalters in Darstellungen und Untersuchungen des 19. und 20. Jh. gezeichnet wurde, welche Urteile und Vorurteile rezipiert wurden. Im zweiten Teil wird "Frauenleben" im Mittelalter anhand von Quellen zum Alltag und Arbeit von Frauen und Männern beschrieben. Desweiteren wird thematisiert, welche "Frauenbilder" und mittelalterliche Wertvorstellungen (Bsp.: das Bild der Frau als sündige Eva und entsexualisierte Maria) wirksam waren und sind. Der dritte Teil enthält fachdidaktische Überlegungen, Ansätze zu einem frauengeschichtlichen Curriculum sowie konkrete Unterrichtshilfen und Stundenentwürfe. Der letzte Teil gibt in einigen exemplarischen Lebensläufen Auskünfte über politische und kulturelle Leistungen von Frauen im Mittelalter: Hildegard von Bingen, Christine de Pizan, Elisabeth von Thüringen, Roswitha von Gandersheim, Herrad, Äbtissin zu Hohenburg/Elsaß, Hedwig, Herzogin von Schlesien, Jeanne d'Arc und Katharina von Siena.

Identifier
MÄ-125
Extent
227

Bibliographic citation
Markmann, Hans-Jochen. 1993. Frauenleben im Mittelalter : Frauengeschichte in Forschung und Unterrichtspraxis. Frankfurt am Main : Diesterweg. S. 227.

Subject
Mittelalter
Unterrichtsmodell
Weibliche Lebenswelt
Weiblichkeitsbild
Geschlechterverhältnis
Weiblichkeitsrolle
Mystik
Nonne
Marienkult
Historische Frauengestalten
Wissenschaftlerin
Künstlerin
Schriftstellerin
Rezeption
Hildegard von Bingen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Markmann, Hans-Jochen
Event
Veröffentlichung
(who)
Diesterweg
(when)
1993

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Markmann, Hans-Jochen
  • Diesterweg

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)