Gruppenporträt | Negativ

Krüdener, Barbara Juliane von

von re.: Ganzfigur sitzend an einem Baum ins Halbprofil nach rechts zum Kind gewandt, in der linken, locker an der Seite gelegten Hand Pfeile haltend, vor Landschaft in der Tiefe.
Personeninformation: Dt.-balt. Schriftstellerin; Politikerin; Predigerin; Pietistin Schweiz. Malerin, lebte in London und Italien. - Tochter des österreich. Malers Johann Joseph Kauffmann (1707-1782). - Eheschließung (14.07.1781) mit dem Maler Antonio Zucchi

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
43019
Maße
85 x 85 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie nach reproduziertem Ölgemälde
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Der Einsiedler. - 1818
Publikation: Valérie, ou lettres de Gustave de Linar a Ernest de G. .... - 1804
Publikation: Der @Einsiedler. - 1818

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Schriftstellerin (Beruf)
Politikerin (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Riga (Geburtsort)
Karasu-Basar (Bilohirsk) (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1936

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gruppenporträt; Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1936

Ähnliche Objekte (12)