Flugschrift | Kolportageliteratur | Lyrik | Monografie
Vollständige Beschreibung der Execution, des Johann Christian Höpner eines Hausdiebes und Mordbrenners : welcher am 15ten August 1786, nahe an der Gerichtsstätte vor Berlin ... lebendig verbrannt worden ; Nebst einem auf diese Merkwürdigkeit angemessenen Gedichte
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4 in: Fy 7899
- VD 18
-
11719532
- Extent
-
8 S., 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 11719532
- Series
-
VD18 digital
- Published
-
[S.l.] , 1786
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kolportageliteratur ; Lyrik ; Flugschrift ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1786
Other Objects (12)
Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad : Als über I. Leopold Fixeln, II. Christoph Kranichfelden, III. Abraham Hoffmann, Und IV. Anna Sophia Wanckin ; Die alle viere Allhier vor Berlin Anno 1725. d. 21. Febr. damit vom Leben zum Tode gebracht wurden ; Ist mit Historischer Beschreibung ihrer ... Frevel-That ... in Kupffern und Drucke abgebildet
Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede der Margaretha N. vulgo Schilcheten Grödl : Welche auf gnädigste Anbefehlung eines Churfürstl. hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 24. May 1783. wegen an einem ihr nicht angehörigen Kind verübten Mordthat auf einem Wagen zur Richtstadt geführet, und alldort durch den Scharfrichter mit dem Schwert vom Leben zum Tod hingericht worden
Eine traurige und betrübte Nachricht Von Einem Hirten Welcher bey der Stadt Merseburg das Vieh gehütet ... Nahmens Hans Hoffmann, Gebürtig von Langen-Eichstädt, seines Alters 40. Jahr, Selbiger ist vor drey Jahren bey denen Löblichen Stadt-Gerichten zu Merseburg in Verhafft genommen, und allda die Inquisition wider ihn vollführet worden. Er hat Fünff Diebstähle, und einige Kirchen- und Strassen-Raube, auch Zwey Mord-Thaten ausüben, Wie auch im Jahr 1719. in der Gotthardts-Gasse zu Merseburg Feuer anlegen helffen ... Dieser ... Thaten halber soll er den 15. May 1733. dem eingegangenen Urthel gemäß Zur Gerichts-Stätte geschleiffet und allda mit Feuer vom Leben zum Tode gebracht werden.
Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede der Margaretha N. vulgo Schilcheten Grödl : Welche auf gnädigste Anbefehlung eines Churfürstl. hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 24. May 1783. wegen an einem ihr nicht angehörigen Kind verübten Mordthat auf einem Wagen zur Richtstadt geführet, und alldort durch den Scharfrichter mit dem Schwert vom Leben zum Tod hingericht worden
Wahrhafte Nachricht von einer erschrecklichen dreyfachen Mordgeschichte, welche ein Trunkenbold, seiner Profeßion ein Fleischhauer, Namens Joseph Thräner, in Ober-Steyermark in den Dorfe Meluick, bey der Stadt Rothemon, am 8ten May 1795. an seinem Eheweibe, Schwiegermutter und eignen Kinde grausamlich begangen.