Sachakte
Eingaben, Gesuche [supplicata] und Anderes "ohne Bedeutung" [nullius momenti], Band 4 (v.a. Anfang - Mitte 17. Jahrhundert)
Enthaeltvermerke: enthält auch: Bruchstücke von Wrugeregistern und Einnahmeverzeichnissen, u.a. Blomberg; - Gogerichtsregister des ganzen Amts Detmold Ostern und Michaelis 1607 (Bl. 333 ff.), Michaelis 1609-1610, Extrakt Amt und Stadt Detmold Michaelis 1643 bis Ostern 1644 (Bl. 375 ff.), Gogerichtsregister des ganzen Amts Detmold Ostern und Michaelis 1608 (Bl. 387 ff.); - Stadt und Amt Horn (bes. Schlangen), Spezifikation der Brüchtengelder 1743/1744 und 1750-1751; - Brüchtengelder aller Ämter, Vogteien und Städte 1717; - Extrakt Brüchte usw. ad pias causas Amt Detmold und Städte Detmold und Salzuflen, Michaelis 1646-1647 (Bl. 440 ff.); - Extrakt Stadt und Amt Detmold (ohne Oerlinghausen und Schötmar) 1619 (Bl. 471 ff.); - Vogteien Lage, Oerlinghausen, Schötmar, Stadt Salzuflen o.J. (Bl. 483 ff.) - Extrakt Salzuflen Ostern 1619 (Bl. 494'); - Extrakt Vogtei Schötmar, Falkenberg, Heiden; Stadt und Kirchspiel Detmold (Bruchstücke) 1616 (Bl. 495 ff.); - Amt Detmold einschl. Städte: Gogerichtsregister o.J. (Bl. 514 ff.), Extrakt Ostern 1618 (Bl. 530 ff.), o.J., Michalis 1618, ; - Holzwruge im Amt Horn 1689-Michaelis 1692; - Holzwruge aus den Ämtern Brake, Blomberg, Barntrup und Schieder Ostern 1687-Ostern 1693
- Archivaliensignatur
-
L 89 A, 411
- Kontext
-
Lippische Gogerichte >> 2. - Gogerichts-Akten (Bittschriften, Rescripte, Resoluta etc.) >> 2.10. / Verschiedenes
- Bestand
-
L 89 A Lippische Gogerichte
- Provenienz
-
Gogerichte
- Laufzeit
-
1594-1753
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Gogerichte
Entstanden
- 1594-1753