- Weitere Titel
-
Diavolina
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 78
- Maße
-
8
- Umfang
-
11 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Darmstadt, 1860.11.25. - Aufführung: München, 1862.07.18. - Akte: 4. - Szenen: 13. - Rollen: Diavolina; Graf Montpellier; Gräfin Angela, seine Tochter; Graf Eugen, Angela's Verlobter; Baron Charpentier, sein Freund; Der Sultan; Ein Vezier; Ein Seeräuber-Capitän; Ein Diener des Grafen Eugen; u.a. - Szenerie: S. [3]: Akt 1: "(Saal im Schlosse des Grafen Eugen.)". - S. 5: Akt 2: "(Die See mit Landschaft. Rechts das Schloß der Gräfin Angela. Links eine Kapelle.)". - S. 7: Akt 3: "(Hof des Serail.)". - S. 8: "Verwandlung. (Palast mit Fernsicht auf die See.)". - S: 10: Akt 4: "(Saal im Schlosse der Gräfin Angela.)". - Weitere Angaben: Titelbl.. Angabe von Druckort und Drucker
Choreogr. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 323. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 283
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059393-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Ballett