Karten und Pläne

Hydrographische Charte vom Lauf des Rheins von Neuburg bis Sondernheim, die im Jahr 1817 angefangene Rectification desselben enthaltend

Topographische Karte, begrenzt durch Berg (links), Sondernheim (rechts), Rheinzabern (oben) und Mühlburg (unten). Ursprünglicher und rektifizierter Rheinlauf, Durchschnitte (beginnend mit Durchschnitt bei Sondernheim 1762) benannt, Altrheinarme datiert.

Bild 1 | Fotograf*in: Lithogr. C. F. Müller, Karlsruhe | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Rheinstrom 3
Maße
36,7 x 67,5 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
vgl. H Rheinstrom Nr. 31, 101 und 72
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Stockflecken

Ausführung: Druck

Orientierung: ?

Originalmaßstab: drei Skalen: bad. Ruthen, (1000 Ruthen = 7,4 cm), deutsche Meile (1 = 18,2 cm), 1 Reisestunde (1 = 11 cm)

Maßstab: 1:40 000

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> R >> Rheinstrom
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Lithogr. C. F. Müller, Karlsruhe
Laufzeit
1822

Weitere Objektseiten
Provenienz
BA Karlsruhe
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Lithogr. C. F. Müller, Karlsruhe

Entstanden

  • 1822

Ähnliche Objekte (12)