Bestand
Koordinierungs- und Kontrollstelle für Industrie und Verkehr (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Koordinierungs- und Kontrollstelle für Industrie und Verkehr
existier- te von 1952-1953 als Organ des Ministerrates zur Koordinierung
der zen- tralen staatlichen Leitung von Industrie und Verkehr. Ihr
Nachfolger war die Kommission für Industrie und Verkehr beim
Ministerrat.
Bearbeitungshinweis: Eine
Neusignierung ist wegen der bisher noch existierenden Signatur aus der
Bearbeitung durch das damalige Staatsarchiv Dresden und durch die
Aussonderung als Fremdprovenienz aus dem Bestand Ministerium für Maschi-
nenbau (DG 3) erforderlich.
Bestandsbeschreibung: Organ des MR
zur Koordinierung der zentralen staatl. Leitung von Industrie und
Verkehr; Nachfolger wurde die Kommission für Industrie und Verkehr beim
MR.
Inhaltliche Charakterisierung:
Enthält v.a.: Beratungen und Beschlüsse der Sitzungen.- Zusammenarbeit
mit ZK der SED, ZKSK und Min.- Entwicklung von Kohle-, Energie- und
chemischer Industrie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Textilindustrie,
Verkehrs- und Bauwesen.- Wiss.-techn. Zusammenarbeit mit sozialistischen
Staaten.
Erschließungszustand: Kartei:
sachthematisch
Zitierweise: BArch DC
16/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DC 16
- Extent
-
162 Aufbewahrungseinheiten; 2,8 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Ministerrat, zentrale Kommissionen und Ämter
- Provenance
-
Koordinierungs- und Kontrollstelle für Industrie und Verkehr, 1952-1953
- Date of creation of holding
-
1952-1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Koordinierungs- und Kontrollstelle für Industrie und Verkehr, 1952-1953
Time of origin
- 1952-1953