Buchmalerei
Hieronymus am Pult mit einem Löwen
Hieronymus sitzt unter einem leeren Schriftband auf einer Bank und schaut in ein leeres Buch, das vor ihm auf dem Pult liegt. Er hat beide Hände erläuternd erhoben. Seine nimbierte Figur ist in einen roten Mantel und einen roten Kardinalshut gekleidet. Zu seinen Füßen ist ein kleiner, heraldisch stilisierter Löwe zu sehen. 11 H (JEROME) Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 21) sprechen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank: 48 A 98 14 1 Maßwerkornament & 49 N 21 Lesepult & 49 L 72 Codex : 49 M 52 Buch mit Schloß & 48 A 98 51 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN) & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape: 41 D 22 1 (CARDINAL"S HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Kardinalshut: 11 P 31 12 1 Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 25 F 23 (LION) Raubtiere: Löwe (+13) Tiere als Attribute (+52 44) Tiere greifen bzw. packen etwas oder jemanden
- Alternative title
-
Bibel NT, deutsch (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 23, Bl. 006v
- Measurements
-
13,5 x 18
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bibel. Neues Testament
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Hagenau
- (when)
-
1441-1449
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
Time of origin
- 1441-1449