Buchmalerei
Vier Geistliche vor einem Pult
Vier Geistliche stehen vor einem Pult, auf dem auf einem Behang aus blauem Tuch aufgeschlagen ein leeres Buch mit Schließen liegt. Die Geistlichen tragen liturgische Gewänder sowie Pelzumhänge (Pluviale). Ihre Blicke richten sich auf das Buch vor ihnen, das der vorderste mit seiner Hand berührt. Die Figurengruppe wird links und am oberen Bildrand von einem leeren Schriftband gerahmt. 11 P 31 21 Priester (römisch-katholisch) & 49 N lesen & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+4) Dreiviertelprofil (+74) vier Personen (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren (+93 8) denken, meditieren & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 51 1 aneinandergelegte Finger & 49 N 21 Lesepult & 49 L 72 Codex: 49 M 52 Buch mit Schloß & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 11 Q 71 46 3 Kasel (als liturgisches Kleidungsstück) & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape (+43) Pelz als Material für Kleidung & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 31 A 53 33 Tonsur & 11 Q 71 42 1 Altartücher, z.B. ein Schleier, der den Altar zur Fastenzeit verdeckt & 48 A 98 14 1 Maßwerkornament & 48 A 98 51 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
- Alternativer Titel
-
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 21, Bl. 317v
- Maße
-
15-15,5 x 19
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bibel. Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hagenau
- (wann)
-
1441-1449
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- 1441-1449