Münze
Münze, Denar, 113 - 112 v. Chr.
Erläuterungen: Der Münzmeister ist wohl L. Marcius Philippus, Konsul 91. Der Rv zeigt die Ehrenstatue des Q. Marcius Tremulus, Konsul 306 und 288, des Triumphators über die Samniten und die Herniker, die vor dem Tempel des Castor und Pollux stand.
Vorderseite: X rechts, ROMA (links). Kopf Philipps V. v. Macedonien rechts
Rückseite: (L)PHILIPPVS (unter Reiterstatue), darunter durchgestrichenes X. Reiterstatue rechts
- Alternativer Titel
-
Denar, 113 - 112 v. Chr. Römische Republik Marcier
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1980/0329
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 3.92 g
Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: British Museum Catalogue, RR2 532-534, p.277; Crawford, M. H.: Roman Republican Coinage (RRC), Cambridge, CUP, 1974 (Neudruck 1989), 293/1
- Klassifikation
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Marcier (Münzherr)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Römische Republik (Münzstand)
Marcius Philippus, Lucius (Münzmeister)
- (wo)
-
Römisches Reich
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
113 - 112 v. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Marcier (Münzherr)
- Römische Republik (Münzstand)
- Marcius Philippus, Lucius (Münzmeister)
Entstanden
- 113 - 112 v. Chr.