Münze

Münze, Denar, 113 - 112 v. Chr.

Erläuterungen: Der gallische Halsring (torques) ist eine Anspielung auf das Cognomen des Münzmeisters und erinnert zugleich an den berühmten Vorfahren T. Manlius Imperiosus Torquatus, der diesen Halsschuck einem Keltenfürsten im Zweikampf abnahm.
Vorderseite: X rechts, ROMA (links). Kopf der Roma rechts
Rückseite: Q (über Reiter), TORQVA (unter Reiter), EX · S · C (im Abschnitt). Reiter mit Schild u. Speer links

Alternative title
Denar, 113 - 112 v. Chr. Römische Republik Manlier
Location
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventory number
1981/0360
Measurements
Durchmesser: 18 mm
Gewicht: 3.76 g
Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber

Related object and literature
Literatur zum Typ: British Museum Catalogue, RR2 518, p.270; Crawford, M. H.: Roman Republican Coinage (RRC), Cambridge, CUP, 1974 (Neudruck 1989), 295/1

Classification
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Auftrag
(who)
Manlier (Münzherr)
Event
Herstellung
(who)
Römische Republik (Münzstand)
Manlius Torquatus, Lucius (Münzmeister)
(where)
Römisches Reich
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
113 - 112 v. Chr.

Delivered via
Last update
19.05.2025, 9:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Manlier (Münzherr)
  • Römische Republik (Münzstand)
  • Manlius Torquatus, Lucius (Münzmeister)

Time of origin

  • 113 - 112 v. Chr.

Other Objects (12)